-
-
9
-
- BeckOK IT-Recht, 19. Edition
- BeckOK Urheberrecht, 46. Edition
- Borges/Keil, Big Data, 1. A. 2024
- Dreier/Schulze, UrhG, 8. A. 2025
- Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze, 257. EL April 2025
- Fromm/Nordemann, Urheberrecht, 13. A. 2024
- Schricker/Loewenheim, Urheberrecht, 6. A. 2020
- Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, 4. A. 2019
- Wandtke/Bullinger, Praxiskommentar Urheberrecht, 6. A. 2022
-
25
-
- Hasselblatt, MAH Gewerblicher Rechtsschutz, 6. A. 2022
- mehr...
- Kaulartz/Braegelmann, Artificial Intelligence und Machine Learning, 1. A. 2020
- Kipker, Cybersecurity, 2. A. 2023
- Löffler, Presserecht, 7. A. 2023
- Taeger/Pohle, Computerrechts-Handbuch, 40. EL März 2025
- Wendt/Wendt Das neue KI-Recht, 2. A. 2025
- schließen...
-
1
-
-
1
-
-
1
-
Formulare zum Thema0
-
Eichelberger/Wirth/Seifert, Urheberrechtsgesetz
-
Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz)
-
Teil 1 Urheberrecht
-
Abschnitt 6 Schranken des Urheberrechts durch gesetzlich erlaubte Nutzungen
-
Unterabschnitt 4 Gesetzlich erlaubte Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen (§ 60a - § 60h)
- Vorbemerkungen zu §§ 60a ff.
- § 60a Unterricht und Lehre
- § 60b Unterrichts- und Lehrmedien
- § 60c Wissenschaftliche Forschung
- § 60d Text und Data Mining für Zwecke wissenschaftlicher Forschung
- § 60e Bibliotheken
- § 60f Archive, Museen und Bildungseinrichtungen
- § 60g Gesetzlich erlaubte Nutzung und vertragliche Nutzungsbefugnis
- § 60h Angemessene Vergütung der gesetzlich erlaubten Nutzungen
-
Unterabschnitt 4 Gesetzlich erlaubte Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen (§ 60a - § 60h)
-
Abschnitt 6 Schranken des Urheberrechts durch gesetzlich erlaubte Nutzungen
-
Teil 1 Urheberrecht
-
Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen