Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK

Sie befinden sich in einer Altauflage. Zur → aktuellen Auflage.

Abkürzungs- und Literaturverzeichnis

Zeitschriften werden, soweit nicht anders angegeben, nach Jahr und Seite zitiert. aA anderer Ansicht AAK Atemalkoholkonzentration aaO am angegebenen Ort abl ablehnend ABMG Autobahnmautgesetz Abs Absatz Abschn Abschnitt aE am Ende abw abweichend Ackermann Ackermann, Ulrike, Rechtmäßigkeit und Verwertbarkeit heimlicher Stimmvergleiche im Strafverfahren. Berlin 1997 Ackermann ua Ackermann, Rolf ua (Hrsg), Handbuch der Kriminalistik. 3. aktualisierte Aufl, Stuttgart ua 2007 (2. Aufl 2003) Aengenendt Aengenendt, Josef, Die Aussage von Kindern in Sittlichkeitsprozessen. Bonn 1955 AE-EV Alternativ-Entwurf Reform des Ermittlungsverfahrens. München 2001 AE-ZVR Alternativ-Entwurf Zeugnisverweigerungsrechte und Beschlagnahmefreiheit. München 1996 aF alte Fassung AfP Archiv für Presserecht. Zs Düsseldorf AfPsych Archiv für Psychologie. Zs Bonn AG Amtsgericht AGGewVerbrG Ausführungsgesetz zum Gesetz über gefährliche Gewohnheitsverbrecher und über Maßregeln der Sicherung und Besserung AG Str DAV 88 Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des Deutschen Anwaltvereins (Hrsg), Wahrheitsfindung und ihre Schranken. Karlsruhe 1988, Essen 1989 AG Str DAV 92 Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des deutschen Anwaltvereins (Hrsg), Verkehrsstrafverfahren unter Berücksichtigung des Sachverständigenbeweises. Bonn 1992 AG Str DAV 09 Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des deutschen Anwaltvereins (Hrsg), Strafverteidigung im Rechtsstaat. Baden-Baden 2009 Ahlbrecht ua Ahlbrecht, Heiko ua, Internationales Strafrecht in der Praxis. Heidelberg 2008 AK Wassermann, Rudolf (Hrsg), Kommentar zur Strafprozessordnung in der Reihe Alternativkommentare. Neuwied. Bd I 1988; Bd II/11992; Bd II/21993; Bd III 1996 (zitiert nach Bearbeiter, Randnummer und Paragraph) AK StGB Wassermann, Rudolf (Hrsg), Kommentar zum Strafgesetzbuch in der Reihe Alternativkommentare. Neuwied. Bd I 1990; Bd II 1986 (zitiert nach Bearbeiter, Randnummer und Paragraph) AKrim Archiv für Kriminologie. Monatsschrift für naturwissenschaftliche Kriminalistik und Polizeiarchiv; vormals: Archiv für Kriminalanthropologie und Kriminalistik. Zs Berlin Albrecht ua Albrecht, Hans-Jörg ua, Rechtswirklichkeit und Effizienz der Überwachung der Telekommunikation nach den §§ 100 a, 100 b StPO, Freiburg 2003 (MPI) Albrecht 08 Albrecht, Hans-Jörg ua, Rechtswirklichkeit der Auskunftserteilung über Telekommunikationsverbindungsdaten nach §§ 100 g, 100 h StPO. Freiburg 2008 (MPI) Albrecht, St Albrecht, Stephan, Die Anwendung von Kronzeugenregelungen bei der Bekämpfung internationaler Kartelle. Baden-Baden 2008 Alex Alex, Michael, Nachträgliche Sicherungsverwahrung – ein rechtsstaatliches und kriminalpolitisches Debakel. Holzkirchen 2010 allg allgemein Alt Alternative Altenhain ua Altenhain, Karsten ua, Die Praxis der Absprachen in Wirtschaftsstrafverfahren. Baden-Baden 2007 aM anderer Meinung Amelung Amelung, Knut, Rechtsschutz gegen strafprozessuale Grundrechtseingriffe. Berlin 1976 Amelung 90 Amelung, Knut, Informationsbeherrschungsrechte im Strafprozess. Dogmatische Grundlagen individualrechtlicher Beweisverbote. Berlin 1990 Amerkamp Udo Amerkamp, Spezielle Spurensicherungsmethoden. Frankfurt/M 2002 AmJForPsy American Journal of Forensic Psychology. Zs Laguna Hills, CA AmJPsy American Journal of Psychology. Zs Urbana, Ill AmPsy American Psychologist. The professional journal of the American Psychological Association. Zs Washington, DC Anderson Anderson, John R., Kognitive Psychologie, 3. Aufl, 2001 ÄndG Änderungsgesetz ÄndVO Änderungsverordnung Angekl Angeklagter ANM Alsberg, Max/Nüse, Karl-Heinz/Meyer, Karlheinz, Der Beweisantrag im Strafprozess. 5. Aufl Köln ua 1983 Anm Anmerkung(en) AnwBl Anwaltsblatt. Zs Bonn AnwK-StPO Krekeler, Wilhelm/Markus Löffelmann/Ulrich Sommer (Hrsg): Anwaltkommentar Strafprozessordnung. 2. Auflage 2010 (1. Aufl. 2007) AO Abgabenordnung AöR Archiv des öffentlichen Rechts. Zs Tübingen (zitiert nach Band, Jahr und Seite) ApplCogPsy Applied Cognitive Psychology. Zs Chichester ua ArchPT Archiv für Post- und Telekommunikation. Zs Arloth Arloth, Frank, Geheimhaltung von V-Personen und Wahrheitsfindung im Strafprozess. München 1987 Arntzen Arntzen, Friedrich, Vernehmungspsychologie.

Die Suche ergab keine Treffer!

Hilft dieses Dokument bei der Recherche?

Ansicht
Einstellungen