-
-
11
-
112
-
- Bauer, Die GmbH in der Krise, 7. A. 2022
- mehr...
- Beck'sches IFRS-Handbuch, 6. A., 6. A. 2020
- Beisel/Andreas, Beck'sches Mandatshandbuch Due Diligence, 4. A. 2024
- Binz/Sorg, Die GmbH & Co. KG, 12. A. 2018
- Frind, Praxishandbuch Privatinsolvenz, 3. A. 2021
- Goette/Arnold, Handbuch Aufsichtsrat, 2. A. 2024
- Handbuch der Rechnungslegung, 75. EL Juli 2025
- Hettler/Stratz/Hörtnagl, Beck'sches Mandatshandbuch Unternehmenskauf, 2. Aufl. 2013
- Jesch/Striegel/Boxberger, Rechtshandbuch Private Equity, 2. A. 2020
- Kindler/Nachmann/Bitzer, InsO, 13. EL Februar 2023
- Lülsdorf, Betriebliche Altersversorgung, Edition 39 2025
- Maschmann/Sieg/Göpfert, Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht, 4. A. 2025
- Meyer-Sparenberg/Jäckle, Beck'sches M&A-Handbuch, 2. A. 2022
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 4, 6. A. 2024
- Neuhaus, Berufsunfähigkeitsversicherung, 5. A. 2025
- Oberthür/Seitz, Betriebsvereinbarungen, 3. A. 2021
- Schnitzler, FamR, 5. A. 2020
- Scholz/Kleffmann, Familienrecht, 46. EL Januar 2025
- Steuerberater-Handbuch 2023, 19. A. 2023
- Veith/Gräfe, Versicherungsprozess, 5. A. 2023
- Weber/Schäfer/Hausmann, Public Private Partnership, 2. A. 2018
- schließen...
-
69
-
-
1
-
1
-
2
-
2
-
1
- mehr...
-
48
-
- 1. Allgemeines
- 1. Kennzeichen
- 2. Besteuerung der Renten (§ 22 Nr 1 S 3 Buchst a) aa) EStG)
- 2. Normzweck
- 2. Regelaltersgrenze
- mehr...
- 3. Auskunftserteilung
- 3. Besteuerungsverfahren (§ 22a EStG)
- 3. Rente mit 63
- 4. Gerichtliche Durchsetzung des Auskunftsanspruchs
- 4. Jahresveranlagung
- 4. Ruhen
- 5. Anzeigepflicht
- 5. Sonderfragen
- 6. Betriebliche Altersversorgung
- 6. Steuerliche Auswirkung
- 6. Teilrente
- 7. Rentenzahlungen ins Ausland
- 8. Rentenzahlungen aus dem Ausland
- a) Besteuerungsanteil
- a) Leistungsvoraussetzungen
- A. Arbeitsrecht
- Altersrente
- b) Verbot der Doppelbesteuerung
- B. Lohnsteuerrecht
- bb) Inhalt
- C. Sozialversicherungsrecht
- d) Wert
- I. Allgemeines
- I. Rechtslage ab 2005
- II. Anhebung der Altersgrenzen
- II. Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung
- III. [Betriebsrente…]
- III. Vorzeitige Inanspruchnahme
- IV. [Riester-Rente…]
- IV. Regelaltersrente
- IX. Hinzuverdienstgrenzen
- Rentenauskunft
- V. Altersrente für langjährige Versicherte
- V. Rürup-Rente (sog Basisrente)
- VI. Altersrente für besonders langjährige Versicherte
- VI. Andere privat finanzierte Renten
- VII. Altersrente für schwerbehinderte Menschen
- VII. Nachträgliche Zahlungen von Leibrenten und ermäßigter Steuersatz nach § 34 Abs 2 Nr 4 EStG
- VII. Rechtsprechungs-ABC
- VIII. Bergleute
- X. Teilrente
- XI. Grundrente
- XII. Grundsicherung
- schließen...
-
14
-
- Auszubildende - Betriebsrente
- Beiträge - Unverfallbarkeit
- Betriebliche Altersversorgung - Anwartschaftsberechnung, versicherungsvertragliche Lösung
- Betriebliche Altersversorgung - Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Betriebliche Altersversorgung - Beitragsorientierte Leistungszusage
- mehr...
- Betriebliche Altersversorgung - Beitragszusage mit Mindestleistung
- Betriebliche Altersversorgung - Biologisches Ereignis
- Betriebliche Altersversorgung - Rückgedeckte Unterstützungskasse
- Betriebliche Altersversorgung - Übertragung des Wertes der unverfallbaren Anwartschaft
- Betriebliche Altersversorgung - Versorgungsfall, Begriff
- Betriebliche Altersversorgung - Vorgezogene Altersleistung
- Deferred Compensation - Vorzeitiges Ausscheiden, Mitarbeiter
- Direktversicherung - Versicherungsvertragliche Lösung
- Diskriminierung - Diskriminierung im Bereich der betrieblichen Altersversorgung
- schließen...
- schließen...
-
-
20
-
- 24. Auflage 2024
- 23. Auflage 2023
- 22. Auflage 2022
- 21. Auflage 2021
- 20. Auflage 2020
- mehr...
- 19. Auflage 2019
- 18. Auflage 2018
- 17. Auflage 2017
- 15. Auflage 2015
- 14. Auflage 2014
- 13. Auflage 2013
- 12. Auflage 2012
- 11. Auflage 2011
- 10. Auflage 2010
- 9. Auflage 2009
- 8. Auflage 2008
- 7. Auflage 2007
- 6. Auflage 2006
- 5. Auflage 2005
- 4. Auflage 2004
- schließen...
-
Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht
-
200. Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (Betriebsrentengesetz – BetrAVG)
-
Erster Teil. Arbeitsrechtliche Vorschriften
-
Erster Abschnitt. Durchführung der betrieblichen Altersversorgung (§ 1 - § 4a)
- § 1 Zusage des Arbeitgebers auf betriebliche Altersversorgung
- § 1a Anspruch auf betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung
- § 1b Unverfallbarkeit und Durchführung der betrieblichen Altersversorgung
-
§ 2 Höhe der unverfallbaren Anwartschaft
- I. Normzweck
- II. Berechnung bei unmittelbarer Versorgungszusage
- III. Berechnung bei Direktversicherung
- IV. Berechnung bei Pensionskassen
- V. Berechnung bei Pensionsfonds
- VI. Berechnung bei Unterstützungskassen
- VII. Berücksichtigung künftiger Entwicklung
- VIII. Berechnung bei Entgeltumwandlung und beitragsorientierter Leistungszusage
- IX. Berechnung bei der Beitragszusage mit Mindestleistung
- § 3 Abfindung
- § 4 Übertragung
- § 4a Auskunftsanspruch
-
Erster Abschnitt. Durchführung der betrieblichen Altersversorgung (§ 1 - § 4a)
-
Erster Teil. Arbeitsrechtliche Vorschriften
-
200. Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (Betriebsrentengesetz – BetrAVG)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen