-
51
-
- BeckOK Informations- und Medienrecht, 48. Edition
- BeckOK IT-Recht, 19. Edition
- BeckOK KartellR, 17. Edition
- Blank, Bauträgervertrag, 6. A. 2023
- Braun, StaRUG, 1. A. 2021
- Dauner-Lieb/Langen, BGB Schuldrecht, 4. A. 2021
- Emmerich/Habersack, Aktien- und GmbH-Konzernrecht, 10. A. 2022
- Erfurter Kommentar, 25. A. 2025
- Grigoleit, Aktiengesetz, 2. A. 2020
- Heidel, AktienR, 6. A. 2024
- Heidel/Hüßtege, BGB AT, 4. A. 2021
- Henssler/Strohn, Gesellschaftsrecht, 6. A. 2024
- Hopt, Handelsgesetzbuch, 44. A. 2025
- Hölters/Weber, Aktiengesetz, 5. A. 2025
- Immenga/Mestmäcker, Wettbewerbsrecht, 7. A. 2025
- Kersting/Meyer-Lindemann/Podszun, Kartellrecht, 5. A. 2025
- Koch, Aktiengesetz, 19. A. 2025
- Kunz/Kramer Eisenbahnrecht, 61 2023
- Messerschmidt/Voit, Privates Baurecht, 4. A. 2022
- MüKo Wettbewerbsrecht, 4. A. 2022
- Römermann, Insolvenzordnung, 49. EL Januar 2024
- Schröter/Jakob/Klotz/Mederer, Europäisches Wettbewerbsrecht, 3. A. 2024
- Soergel, BGB, 14. A. 2022
- Spickhoff, Medizinrecht, 4. A. 2022
- Thume/Schwampe, Transportversicherung, 3. A. 2024
-
-
104
-
-
1
-
1
-
10
-
3
-
1
- mehr...
-
4
-
3
-
1
-
3
-
3
-
11
-
25
-
- 1. Beschränkungen der Auswahlfreiheit
- 1. Grundsatz der Privatautonomie und seine Schranken
- 2. Erkenntnismittel der Bewerberauswahl
- 2. Rechtsfolgen bei Verstoß
- 2. Unwirksamkeit benachteiligender Regelungen
- mehr...
- 3. Beschäftigtendatenschutz
- 3. Zeitlicher Geltungsbereich
- 4. Mitbestimmung des Betriebsrats
- 4. Zulässigkeit
- 5. Aufklärungspflichten bei Abschluss des Arbeitsvertrages
- 7. Lohnzahlung durch Dritte
- 9. Rechtsfolgen unwirksamer Vertragsbestimmungen
- a) Einstellungsgespräch und Personalfragebogen
- a) Unterordnungskonzern
- A. Arbeitsrecht
- b) [Im vorvertraglichen Bereich…]
- b) Testverfahren und Eignungsuntersuchungen
- B. Lohnsteuerrecht
- c) Handgeschriebener Lebenslauf, Zeugnisse, sonstige Bewerbungsunterlagen
- C. Sozialversicherungsrecht
- d) Internetrecherche
- I. Anwerbung der Arbeitnehmer
- II. Bewerberauswahl
- III. Das Anbahnungsverhältnis
- Personalauswahl
- schließen...
-
9
-
10
-
- Anfechtbarkeit - Abgrenzung zur Nichtigkeit
- Arbeitsentgelt - Konzernhandel
- Arbeitsentgelt - Lohnzahlung durch Dritte
- Aufhebungsvertrag - Salvatorische Klausel
- Betriebsvereinbarung - Allgemeines
- mehr...
- Bewerbungsgespräch - Bewerbungsunterlagen
- Freiwilligenprogramm (Einvernehmlicher Personalabbau) - Individualrechtlicher Rahmen
- Hinweispflichten - Vor Abschluss des Arbeitsvertrags
- Verschwiegenheitspflicht - Dauer und Umfang
- Vertragsabschluss - Arbeitnehmerpflichten
- schließen...
-
1
-
3
-
1
-
1
-
1
-
7
-
5
- schließen...
-
-
Ettinger/Jaques, Beck'sches Handbuch Unternehmenskauf im Mittelstand
- Inhaltsübersicht
- Vorwort zur 4. Auflage
- Vorwort zur 1. Auflage
- Abkürzungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- A. Einführung und Überblick über den Ablauf eines Unternehmenskaufs bzw. Unternehmensverkaufs
- B. Phase 1: Vorbereitung des Unternehmensverkaufs
- C. Phase 2: Vorvertragliche Phase beim Unternehmenskauf
- D. Phase 3: Verhandlung und Abschluss des Kaufvertrags beim Unternehmenskauf
- E. Private Equity im Mittelstand
- F. Unternehmenskauf und -verkauf in Krise und Insolvenz
-
G. Mustertexte
- I. Letter of Intent
- II. Termsheet
- III. Vertraulichkeitsvereinbarung
- IV. Due Diligence-Checkliste
- V. Share Deal-Vorlage
- VI. Share Deal I
- VII. Share Deal II
- VIII. Share Deal III
- IX. Asset Deal-Vorlage
- X. Asset Deal I
- XI. Asset Deal II
- XII. Private Equity-SPA
- XIII. Private Equity-Garantien
- XIV. Private Equity-Gesellschaftervereinbarung
- XV. Adressen (teil-)staatlicher mittelständischer Beteiligungsgesellschaften
- Die Autoren
- Stichwortregister
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen