-
Fickert/Fieseler, Baunutzungsverordnung
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort zur 13. Auflage
- Abkürzungsverzeichnis
- Schrifttum (allgemein)
- Anmerkungen zur Handhabung der Erläuterungen
- Teil A: Einführung
- Teil B: Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung – BauNVO)
- Teil C: Erläuterung der Baunutzungsverordnung
-
Teil D: Anhang
- Baugesetzbuch (BauGB)
- Baugesetzbuch (BauGB)
- Verordnung über die Ausarbeitung der Bauleitpläne und die Darstellung des Planinhalts (Planzeichenverordnung – PlanZV)
- Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundes-Immissionsschutzgesetz – BImSchG)
- Vierte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen – 4. BImSchV)
- Sechste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz
- Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft)
- Sechzehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (VerkehrslärmschutzVO – 16. BImSchV) – Auszug –
- Schallschutz im Städtebau
- Achtzehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Sportanlagenlärmschutzverordnung – 18. BImSchV)
- „Einzelhandelserlasse“ der Länder
- Abstände zwischen Industrie- bzw. Gewerbegebieten und Wohngebieten im Rahmen der Bauleitplanung und sonstige für den Immissionsschutz bedeutsame Abstände (Abstandserlass Nordrhein-Westfalen v. 6.6.2007)
- Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)
- Sachverzeichnis