-
246
-
- BeckOK TVöD, 73. Edition
- Bergmann/Pauge/Steinmeyer, Medizinrecht, 4. A. 2024
- Burger, TVöD | TV-L, 5. A. 2024
- Clemenz/Kreft/Krause, AGB, 3. A. 2023
- Cranshaw, Drittschuldnerkommentar Kreditwirtschaft, 1. A. 2021
- Däubler/Deinert/Walser, Arbeitsrecht, 5. A. 2021
- Englert/Katzenbach/Motzke, VOB/C, 4. A. 2021
- Ernst/Rogler, Berufsunfähigkeitsversicherung, 2. A. 2024
- Fezer/Büscher/Obergfell, Lauterkeitsrecht: UWG, 3. A. 2016
- Gebauer/Wiedmann, Europäisches Zivilrecht, 3. A. 2021
- Harbauer, RSchutzVers, 9. A. 2018
- Haus/Krumm/Quarch, Gesamtes Verkehrsrecht, 3. A. 2021
- Hromadka/Sieg, SprAuG, 6. A. 2025
- Kniffka, ibr-online-Kommentar Bauvertragsrecht, 30. Edition 2025
- Kroiß/Horn/Solomon, NachfolgeR, 3. A. 2023
- Kunz/Kramer Eisenbahnrecht, 61 2023
- Poller/Teubel, Gesamtes Kostenhilferecht, 3. A. 2018
- Prölss/Martin, Versicherungsvertragsgesetz, 32. A. 2024
- Spickhoff, Medizinrecht, 4. A. 2022
- Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, 4. A. 2019
- Ulmer-Eilfort/Obergfell, VerlagsR, 2. A. 2021
- Ulrici, Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, 1. A. 2017
- Veranneman, Schuldverschreibungsgesetz, 2. A. 2016
- Wagner, Lohnsteuer, 5. Edition 2025
- Werner/Saenger/Fischer, Die Stiftung, 2. A. 2019
-
-
199
-
-
1
-
1
-
2
-
14
-
- Abmahnung
- Altersgrenze
- Arbeitsvertragsmuster
- Beendigung ohne Kündigung (gemäß § 33 TVöD, § 33 TV-L)
- Befristeter Arbeitsvertrag
- mehr...
- Bezugnahmeklauseln
- Führung auf Zeit
- Kündigung, allgemein
- Kündigung, außerordentliche (fristlose)
- Kündigung, verhaltensbedingte
- Pflegezeit
- Rechtsgrundlagen der Beschäftigung im öffentlichen Dienst
- Unkündbarkeit, ordentliche
- Wissenschaftszeitvertragsgesetz
- schließen...
-
3
- mehr...
-
1
-
4
-
8
-
7
-
3
-
65
-
- Abmahnung
- AGB-Recht
- Aktienoptionen
- Altersgrenze
- Altersteilzeit
- mehr...
- Änderungskündigung
- Änderungsvorbehalt
- Arbeit auf Abruf
- Arbeitgeberdarlehen
- Arbeitnehmerhaftung
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitsentgelt
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag
- Ausbildung
- Ausgleichsquittung
- Auslandstätigkeit/Entsendung
- Ausschlussfristen
- Außerordentliche Kündigung
- Befristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Übung
- Betriebliches Bündnis für Arbeit
- Betriebsübergang
- Bezugnahmeklausel
- Datenschutzbeauftragter
- Direktionsrecht
- Eigenkündigung
- Elternzeit
- Fragebogen/Fragerecht
- Freistellung
- Freiwilligkeitsvorbehalt
- Geheimhaltungspflicht
- Gemeinsamer Betrieb
- Geringfügige Beschäftigung
- Gesamtzusage
- Geschäftsführer
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Kündigung, allgemein
- Kündigung, verhaltensbedingte
- Kündigungsfristen
- Kündigungsschutz, besonderer
- Kündigungsschutzklage
- Kurzarbeit
- Massenentlassung
- Mobbing
- Mobile Arbeit
- Probezeit
- Rückzahlungsklausel
- Schriftformklausel
- Sonderzahlungen
- Stichtagsklausel
- Tarifvertrag
- Tendenzbetrieb
- Transfergesellschaft
- Überstunden/Mehrarbeit
- Unternehmensumwandlung
- Variable Vergütung
- Vertragsstrafe
- Vorstand
- Weiterbeschäftigungsanspruch
- Wettbewerbsverbot
- Widerrufsvorbehalt
- Zielvereinbarung
- schließen...
-
3
-
5
-
1
-
22
-
- 1. Allgemeines
- 1. Inhaltskontrolle
- 2. Altersrente
- 2. Ausübungskontrolle
- 2. Kündigung
- mehr...
- 5. Beendigung des Leiharbeitsverhältnisses
- a) Außerordentliche Änderungskündigung
- A. Arbeitsrecht
- Änderungsvorbehalte
- b) Gesellschafter-Geschäftsführer
- b) Kollektivrechtliche Altersgrenzen
- b) Sonderregeln
- b) Versorgungsfreibetrag und Zuschlag zum Versorgungsfreibetrag
- c) Lohnsteuerabzug (§ 39b Abs 2 S 3 EStG)
- C. Sozialversicherungsrecht
- d) Kündigung aus wichtigem Grund
- d) Veranlagung
- e) Projektbefristung
- g) Sportler
- II. Widerrufsvorbehalt
- III. Freiwilligkeitsvorbehalt
- IV. Ermessensvorbehalt
- schließen...
-
33
-
- Abrufarbeit
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Arbeitsvertrag
- Auflösung des Arbeitsverhältnisses durch Urteil
- Aushilfsarbeitsverhältnis
- mehr...
- Außerordentliche Kündigung
- Befristeter Arbeitsvertrag
- Betriebsratsmitglieder
- Bezugnahme auf Tarifvertrag
- Crowdworking
- Dauerstellung
- Freistellung des Arbeitnehmers
- Inhaltskontrolle
- Kaution
- Kirche
- Konkurrentenklage
- Kündigungserklärung
- Kündigungsfrist
- Kündigungsgründe
- Nachweisgesetz
- Ordentliche Kündigung
- Probezeit
- Rechtsfortbildung
- Saisonarbeit
- Schwerbehinderte Menschen
- Sonderzuwendungen
- Sperrzeit
- Unkündbarkeit
- Verdachtskündigung
- Verfallfristen
- Vertragsstrafe
- Verzicht
- Wettbewerbsverbot
- schließen...
-
15
-
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Arbeitsverhältnis
- Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht
- Ausgleichsquittung
- Befristetes Arbeitsverhältnis
- mehr...
- Dienstvertrag
- Ferienjob
- Fortbildungskosten im Arbeitsrecht
- Kündigung
- Kündigungsfristen im Arbeitsrecht
- Probearbeitsverhältnis
- Rückzahlungsklausel
- Tariföffnungsklausel
- Unterlassungsklage
- Verdachtskündigung
- schließen...
-
11
- schließen...
-
-
Fischinger/Reiter, Das Arbeitsrecht des Profisports
- Inhaltsübersicht
- Geleitwort
- Vorwort
- Verzeichnisse
- § 1 Einleitung
- § 2 Anwendbarkeit deutschen Arbeitsrechts
- § 3 Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Sport
- § 4 Rechtsquellen für die Rechtsbeziehungen der Arbeitsvertragspartner
- § 5 Anbahnung und Abschluss von Arbeitsverträgen
- § 6 Das AGG im Spitzensport
- § 7 Pflichten des Arbeitgebers
- § 8 Pflichten des Arbeitnehmers
- § 9 Haftung bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden gegenüber Club und Dritten
- § 10 Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- § 11 Arbeitgeberwechsel im Profisport
- § 12 Änderung von Arbeitsbedingungen
- § 13 Arbeitsrechtliche Folgen einer Clubinsolvenz
- § 14 Streitbeilegungsmechanismen
- § 15 Kollektives Arbeitsrecht
- Verzeichnis Verbandsrecht und Musterverträge
- Stichwortverzeichnis
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen