-
-
5
-
35
-
- Böhle, Kommunales Personalmanagement, 2. A. 2022
- Hoffmann, Personensorge, 4. A. 2024
- mehr...
- Kluckert, Das neue Infektionsschutzrecht, 2. A. 2021
- Lisken/Denninger, Handbuch des Polizeirechts, 7. A. 2021
- Morlok/Martin, Staatsorganisationsrecht, 6. A. 2023
- Münchener Handbuch Arbeitsrecht, 6. A. 2024
- Münchener Handbuch des Wohnungseigentumsrechts, Drasdo/Elzer, 8. A. 2023
- Preis/Vossen/Temming, Arbeitsrecht, 12. A. 2025
- Schaub, Arbeitsrechts-Handbuch, 20. A. 2023
- Spiecker gen. Döhmann/Bretthauer, Dokumentation zum Datenschutz, 98 2025
- Stern/Sodan/Möstl, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland im europäischen Staatenverbund, 2. A. 2022
- Zehelein, Miete in Zeiten von Corona, 2. A. 2021
- Zuck/Eisele, Verfassungsbeschwerde, 6. A. 2022
- schließen...
-
9
-
Gerhardt, Infektionsschutzgesetz
-
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG)
-
5. Abschnitt. Bekämpfung übertragbarer Krankheiten (§ 24 - § 32)
- Vorbemerkungen zu §§ 24 ff.
- § 24 Feststellung und Heilbehandlung übertragbarer Krankheiten, Verordnungsermächtigung
- § 25 Ermittlungen
- § 26 Teilnahme des behandelnden Arztes
- § 27 Gegenseitige Unterrichtung
- § 28 Schutzmaßnahmen
- § 28a Besondere Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung der Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19)
- § 28b Bundesweit einheitliche Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung der Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19), Verordnungsermächtigung
- § 28c Verordnungsermächtigung für besondere Regelungen für Geimpfte, Getestete und vergleichbare Personen
- § 29 Beobachtung
- § 30 Absonderung
- § 31 Berufliches Tätigkeitsverbot
- § 32 Erlass von Rechtsverordnungen
-
5. Abschnitt. Bekämpfung übertragbarer Krankheiten (§ 24 - § 32)
-
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen