-
65
-
- Andrick/Muscheler/Uffmann, Bochumer Kommentar zum Stiftungsrecht, 1. A. 2023
- Bauer/Schaub, GBO, 5. A. 2023
- BeckOK ErbStG, 28. Edition
- BeckOK GBO, 57. Edition
- BeckOK HGB, 47. Edition
- BeckOK IT-Recht, 19. Edition
- Dannemann/Schulze, German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch), 1. A. 2020
- Dauner-Lieb/Langen, BGB Schuldrecht, 4. A. 2021
- Düsing/Martinez, Agrarrecht, 2. A. 2022
- Ebenroth/Boujong, HGB, 5. A. 2024
- Finke/Brachmann/Nordhausen, KSVG, 5. A. 2019
- Flohr/Wauschkuhn, Vertriebsrecht, 3. A. 2023
- Guhling/Günter, Gewerberaummiete, 3. A. 2024
- Heidel/Hüßtege, BGB AT, 4. A. 2021
- Heidel/Schall, Handelsgesetzbuch, 4. A. 2024
- Heinemann/Trautrims, Notarrecht, 1. Aufl. 2022
- Henssler/Strohn, Gesellschaftsrecht, 6. A. 2024
- Johann, DRK-Gesetz, 1. A. 2019
- Jürgens, BtR, 8. A. 2025
- Koller/Kindler/Drüen, HGB, 10. A. 2023
- Kroiß/Horn/Solomon, NachfolgeR, 3. A. 2023
- Kurze, Vorsorgerecht, 2. A. 2023
- Meincke/Hannes/Holtz, ErbStG, 19. A. 2025
- Messerschmidt/Voit, Privates Baurecht, 4. A. 2022
- Münchener Kommentar HGB, 5. A. 2022
- Oetker, Handelsgesetzbuch, 8. A. 2024
- Schmid, Nachfolgebesteuerung, 2. A. 2023
- Soergel, BGB, 14. A. 2022
- Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, 4. A. 2019
- Streck, KStG, 10. A. 2021
- Stumpf/Suerbaum/Schulte/Paul, Stiftungsrecht, 4. A. 2025
- Thume/Schwampe, Transportversicherung, 3. A. 2024
- Uckerman, Betriebliche Altersversorgung, 2. A. 2022
- Winheller, Gemeinnützigkeitsrecht, 3. A. 2023
-
-
85
-
-
1
-
1
-
10
-
3
-
3
- mehr...
-
3
-
1
-
1
-
2
-
6
-
21
-
- 1. Beschränkungen der Auswahlfreiheit
- 1. Grundsatz der Privatautonomie und seine Schranken
- 2. Erkenntnismittel der Bewerberauswahl
- 3. Beschäftigtendatenschutz
- 3. Zeitlicher Geltungsbereich
- mehr...
- 4. Mitbestimmung des Betriebsrats
- 4. Zulässigkeit
- 5. Arbeit von Kindern im elterlichen Hauswesen und Geschäft
- 5. Aufklärungspflichten bei Abschluss des Arbeitsvertrages
- a) Einstellungsgespräch und Personalfragebogen
- A. Arbeitsrecht
- b) [Im vorvertraglichen Bereich…]
- b) Testverfahren und Eignungsuntersuchungen
- B. Lohnsteuerrecht
- c) Handgeschriebener Lebenslauf, Zeugnisse, sonstige Bewerbungsunterlagen
- C. Sozialversicherungsrecht
- d) Internetrecherche
- I. Anwerbung der Arbeitnehmer
- II. Bewerberauswahl
- III. Das Anbahnungsverhältnis
- Personalauswahl
- schließen...
-
9
-
6
-
- Abhängige Beschäftigung - Kind des Arbeitgebers
- Bewerbungsgespräch - Bewerbungsunterlagen
- Freiwilligenprogramm (Einvernehmlicher Personalabbau) - Individualrechtlicher Rahmen
- Hinweispflichten - Vor Abschluss des Arbeitsvertrags
- Verschwiegenheitspflicht - Dauer und Umfang
- mehr...
- Vertragsabschluss - Arbeitnehmerpflichten
- schließen...
-
2
-
1
-
1
-
1
-
7
-
6
- schließen...
-
-
Hamann/Sigle/Grub, Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge
-
3. Teil. Wachstum der Gesellschaft
- § 10 Finanzierung des Wachstums
- § 11 Private Equity
- § 12 Tochtergesellschaften im In- und Ausland – Errichtung und Steuerung
- § 13 Tochtergesellschaften – Haftung
- § 14 Wechsel der Rechtsform
- § 15 Umstrukturierungen im Europäischen Binnenmarkt
- § 16 Mitbestimmung
- § 17 Governance, Risk, Compliance (GRC)
- § 18 Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen (Kooperationsverträge und Joint Ventures)
- § 19 Übernahme anderer Unternehmen
- § 20 Unternehmerehe und Unternehmertestament
- § 21 Unternehmensverkauf
- § 22 Unternehmensnachfolge
-
Anhang
- Gesellschaftsvertrag (GmbH) – Articles of Association
- Gesellschaftsvertrag (GmbH & Co. KG) – Partnership Agreement
- Stimmbindungsvertrag in Form einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts – Voting Trust Agreement in Form of a Civil Law Partnership
- Vertriebskooperation – Distribution Cooperation
- Vertrag über den Verkauf und die Abtretung von Geschäftsanteilen – Agreement on the Sale and Transfer of Shares
- Satzung für eine gemeinnützige Beteiligungsträgerstiftung – Statuts for a Charitable Foundation
-
3. Teil. Wachstum der Gesellschaft
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen