
Hahn/Vesting, Rundfunkrecht |
Vorwort |
Bearbeiterverzeichnis |
Abkürzungsverzeichnis |
Allgemeines Literaturverzeichnis |
Erster Teil. Rundfunkstaatsvertrag |
B. Kommentar |
Einführung |
B. Herausforderung des dualen Rundfunksystems durch die Logik der Vernetzung (Rn. 17-45) |
II. Die neuartigen Probleme der Abgrenzung von Individual- und Massenkommunikation (Rn. 18-33) |
1. Technische Vernetzung und Rundfunkbegriff (Rn. 18-21) |
2. Das Beispiel des Internet-Radios (Rn. 22-25) |
3. Kompetenzrechtliche Folgen dieser Entwicklung (Rn. 26-27) |
4. Probleme der Kooperation der Landesmedienanstalten (Rn. 28) |
5. Digitales Fernsehen, insbesondere technische Standardsetzung (Rn. 29-30) |
6. Neuregelung des § 53 (Rn. 31-33) |
Zweiter Teil. Rundfunkgebührenstaatsvertrag |
Dritter Teil. Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag |
Vierter Teil. Jugendmedienschutz-Staatsvertrag |
Anhang |
Sachverzeichnis |