-
Haus/Krumm/Quarch, Gesamtes Verkehrsrecht
-
I. Verkehrsvorschriften und Verwaltungsvorschriften
-
Straßenverkehrsgesetz (StVG)
-
III. Straf- und Bußgeldvorschriften (§ 21 StVG - § 27 StVG)
-
§ 25 StVG Fahrverbot
- A. Normstruktur/Gesetzessystematik
- B. Bedeutung des BKat in Fahrverbotsfällen
- C. Wechselwirkung der Geldbuße mit anderen Sanktionen
- D. § 4 Abs. 4 BKatV – Absehen vom Fahrverbot und Bußgelderhöhung
- E. Grobe Pflichtverletzung
- F. Beharrliche Pflichtverletzung
- G. Entfallen der Tatbestandsvoraussetzungen des § 25 Abs. 1
- H. Entfallen der erzieherischen Erforderlichkeit des § 25 Abs. 1
- I. Unverhältnismäßigkeit aufgrund von Härten
- J. Besonderheiten des Trunkenheits- und Drogenfahrverbotes
- K. Inhalt des Fahrverbotes
- L. Dauer des Fahrverbotes/Anrechnung/Fristenlauf
- M. Schonfrist
- N. Prozessuale Besonderheiten
- O. Vollstreckung
- P. Tenorierung
-
§ 25 StVG Fahrverbot
-
III. Straf- und Bußgeldvorschriften (§ 21 StVG - § 27 StVG)
-
Straßenverkehrsgesetz (StVG)
-
I. Verkehrsvorschriften und Verwaltungsvorschriften