-
61
-
231
-
- Balke/Reisert/Quarch, Verkehrsunfallregulierung, 2. A. 2021
- Berchtold/Richter, Prozesse in Sozialsachen, 3. A. 2024
- mehr...
- Böhle, Kommunales Personalmanagement, 2. A. 2022
- Böttger, Wirtschaftsstrafrecht, 3. A. 2023
- Chibanguza/Kuß/Steege, Künstliche Intelligenz, 1. A. 2022
- Cornel/Ghanem/Kawamura-Reindl/Pruin, Resozialisierung, 5 2023
- Erdemir, Das neue Jugendschutzgesetz, 1. A. 2021
- Frege/Keller/Riedel, Handbuch Insolvenzrecht, 9. A. 2022
- Handbuch für die strafrechtliche Nachsorge, 1. A. 2015
- Hoeren/Sieber/Holznagel, Handbuch Multimedia-Recht, 62. EL Juni 2024
- Kersten/Rixen, Der Verfassungsstaat in der Corona-Krise, 3. A. 2022
- Kuhn/Weigell/Görlich, Steuerstrafrecht, 3. A. 2019
- Münchener Anwaltshandbuch Sozialrecht, 6. A. 2024
- Münchener Anwaltshandbuch Versicherungsrecht, 5. A. 2022
- Oppermann/Buck-Heep, Autonomes Fahren, 3. A. 2024
- Ostendorf, Jugendstrafvollzug, 4. A. 2022
- Park, Durchsuchung und Beschlagnahme, 5. A. 2022
- Peters, Weisungsrecht der Arbeitgeber, 2. A. 2021
- Peters/Janz, Handbuch Versammlungsrecht, 2. A. 2021
- Schneider, Rechtsschutzversicherung für Anfänger, 2. A. 2017
- Scholz/Kleffmann, Familienrecht, 46. EL Januar 2025
- Thelen, Geldwäscherecht, 2. A. 2025
- v. Kielmansegg/Terhechte/Weingärtner, Handbuch der Streitkräfte, 1. A. 2025
- Volk/Beukelmann, Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 3. A. 2020
- schließen...
-
67
-
-
9
-
1
-
1
-
31
-
- Abartigkeit:
- Actio libera in causa:
- Alkoholintoleranz:
- Amoklauf:
- Atemalkohol im Straßenverkehrsrecht:
- mehr...
- Beweisvermutung:
- Beziehungsgegenstände:
- Blutalkohol:
- Blutentnahme:
- Borderline-Syndrom:
- Dräger-Gerät:
- Fahruntüchtigkeit:
- Fahrverbot:
- Forensisch-psychiatrisches Gutachten:
- Handlungslehren:
- Heroin:
- Kausalität:
- Kokain (Cocain):
- Liegenbleiben:
- Lysergsäurediethylamid (LSD):
- Öffentlich zugängliche Orte:
- Psychische Störungen:
- Restalkohol:
- Schuldfähigkeit:
- Sicherstellung von Führerscheinen:
- Spielsucht:
- Straßenverkehrsgefährdung:
- Sucht:
- Tatobjekte:
- Trunkenheit im Verkehr:
- Verkehrskriminalität:
- schließen...
-
3
- mehr...
-
1
-
10
-
11
- schließen...
-
-
Hentschel/Krumm, Fahrerlaubnis | Alkohol | Drogen
-
Erster Teil: Rauschmittel im Straßenverkehr
- A. Die Feststellung des Rauschmittelkonsums
- B. Alkoholbedingte Fahrunsicherheit
- C. Erheblich verminderte Schuldfähigkeit und Schuldunfähigkeit
- D. Fahrlässige Körperverletzung und fahrlässige Tötung infolge Trunkenheit
- E. Die Trunkenheitsdelikte der §§ 316 und 315 c StGB
- F. Konkurrenzfragen
- G. Strafzumessung bei Trunkenheitsdelikten
- H. Ordnungswidrigkeit gem. § 24 a StVG
- I. § 24 c StVG – Alkoholverbot für Fahranfänger
-
Erster Teil: Rauschmittel im Straßenverkehr
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen