-
Hoppenberg/de Witt, Handbuch des öffentlichen Baurechts
-
A. Zulässigkeit von Vorhaben nach Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
-
1. Teil: Die formellen Zulässigkeitsvoraussetzungen – Baugenehmigungsverfahren und Baugenehmigung, besondere Formen baurechtlicher Genehmigungen, Baulast
-
IV. Das Baugenehmigungsverfahren
- 1. Genehmigungspflicht, genehmigungsbedürftige Vorhaben
- 2. Baugenehmigung als eingeschlossener Bestandteil einer anderweitigen Genehmigung
- 3. Vorrang anderer Gestattungsverfahren
- 4. (Umfassendes/herkömmliches) Genehmigungsverfahren
- 5. Vereinfachtes Genehmigungsverfahren
- 6. Wahlrecht zwischen den Verfahren
- 7. Beteiligte des Baugenehmigungsverfahrens
- 8. Bauantrag
- 9. Behördenbeteiligung
- 10. Nachbarbeteiligung
- 11. Beteiligung durch öffentliche Bekanntmachung
- 12. Prüfung des Bauantrags (Verfahrensabschluss)
- 13. Ablehnung des Bauantrags
- 14. Baugenehmigung
- 15. Fiktive Baugenehmigung
- 16. Baufreigabe und Baubeginn
- 17. Bestandsschutz (des genehmigungsgemäß ausgeführten Vorhabens)
-
IV. Das Baugenehmigungsverfahren
-
1. Teil: Die formellen Zulässigkeitsvoraussetzungen – Baugenehmigungsverfahren und Baugenehmigung, besondere Formen baurechtlicher Genehmigungen, Baulast
-
A. Zulässigkeit von Vorhaben nach Bauplanungs- und Bauordnungsrecht