-
43
-
- BeckOK Bauordnungsrecht Hessen, 30. Edition
- Boesche/Fest/Mayer, Elektromobilitätsrecht, 1. A. 2025
- Busse/Kraus, BayBO, 157. EL Januar 2025
- Düsing/Martinez, Agrarrecht, 2. A. 2022
- Hornmann, Hessische Bauordnung, 4. A. 2022
- Landmann/Rohmer, Umweltrecht, 106. EL Januar 2025
- Schink/Reidt/Mitschang, UVPG / UmwRG, 2. A. 2023
- Schneider/Volpert/Fölsch, Kostenrecht, 3. A. 2021
-
581
-
- mehr...
- Dörr/Grote/Marauhn, EMRK/GG, 3. A. 2022
- Fritzweiler/Pfister/Summerer, Sportrecht, 4. A. 2020
- Fuchs/Maurer/Schalk, Handbuch Tiefbaurecht, 1. A. 2023
- Grziwotz/Koeble, Bauträgerrecht, 2. A. 2022
- Grziwotz/Saller, Bayerisches Nachbarrecht, 4. A. 2023
- Hamm, Rechtsanwaltshandbuch, 12. A. 2022
- Hannemann, Mietrecht, 5. A. 2019
- Leupold/Wiebe/Glossner, IT-Recht, 4. A. 2021
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 8, 6. A. 2025
- Münchener Anwaltshandbuch Versicherungsrecht, 5. A. 2022
- Münchener Handbuch des Wohnungseigentumsrechts, Drasdo/Elzer, 8. A. 2023
- Reform Bauvertragsrecht, 1. A. 2018
- Schäfer/Conzen, Immobilien-Investitionen, 4. A. 2020
- Schröter/Ziesenitz, Handbuch Immobilienbewertung in der Kreditwirtschaft, 2. A. 2023
- Stern/Sodan/Möstl, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland im europäischen Staatenverbund, 2. A. 2022
- Tamm/Tonner/Brönneke, Verbraucherrecht, 3. A. 2020
- Troidl, Akteneinsicht im Verwaltungsrecht, 2. A. 2020
- Wurzel/Schraml/Gaß, Rechtspraxis der kommunalen Unternehmen, 4. A. 2021
- Ziekow, FachplanungsR, 3. A. 2024
- schließen...
-
35
-
-
1
-
2
-
20
-
- Abgrabung
- Abriss
- Abstandsflächen und Grenzabstand
- Baulast
- Bestandsschutz
- mehr...
- Bienen
- Funkantenne
- Gebietsschutz und Baugebietsverträglichkeit
- Gewerbliche Nutzung
- Kläranlage
- Kraftwerk
- Landwirtschaft und gewerbliche Tierhaltungsanlagen
- Nachbar in öffentlich-rechtlicher Sicht
- Photovoltaikanlage
- Rücksichtnahmegebot
- Swimmingpool
- Vollgeschoss, überbaubare Grundstücksfläche und Bauweise
- Wintergarten
- Wohnnutzung
- Zaun
- schließen...
-
1
-
1
- mehr...
-
5
-
5
- schließen...
-
-
Hoppenberg/de Witt, Handbuch des öffentlichen Baurechts
-
A. Zulässigkeit von Vorhaben nach Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
-
1. Teil: Die formellen Zulässigkeitsvoraussetzungen – Baugenehmigungsverfahren und Baugenehmigung, besondere Formen baurechtlicher Genehmigungen, Baulast
-
IV. Das Baugenehmigungsverfahren
- 1. Genehmigungspflicht, genehmigungsbedürftige Vorhaben
- 2. Baugenehmigung als eingeschlossener Bestandteil einer anderweitigen Genehmigung
- 3. Vorrang anderer Gestattungsverfahren
- 4. (Umfassendes/herkömmliches) Genehmigungsverfahren
- 5. Vereinfachtes Genehmigungsverfahren
- 6. Wahlrecht zwischen den Verfahren
- 7. Beteiligte des Baugenehmigungsverfahrens
- 8. Bauantrag
- 9. Behördenbeteiligung
- 10. Nachbarbeteiligung
- 11. Beteiligung durch öffentliche Bekanntmachung
- 12. Prüfung des Bauantrags (Verfahrensabschluss)
- 13. Ablehnung des Bauantrags
- 14. Baugenehmigung
- 15. Fiktive Baugenehmigung
- 16. Baufreigabe und Baubeginn
- 17. Bestandsschutz (des genehmigungsgemäß ausgeführten Vorhabens)
-
IV. Das Baugenehmigungsverfahren
-
1. Teil: Die formellen Zulässigkeitsvoraussetzungen – Baugenehmigungsverfahren und Baugenehmigung, besondere Formen baurechtlicher Genehmigungen, Baulast
-
A. Zulässigkeit von Vorhaben nach Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen