-
Hoffmann, Personensorge
-
§ 5 Befugnis Dritter zur Personensorge aufgrund Bevollmächtigung
- I. Begriff Sorgerechtsvollmacht
- II. Bedeutung von Sorgerechtsvollmachten für Dritte
- III. Erteilen einer Sorgerechtsvollmacht für einen Dritten und Abschluss des Grundverhältnisses
- IV. Sorgerechtsvollmacht und Rechtsdienstleistungsgesetz
- V. (Fehlende) Pflicht zur Annahme einer Sorgerechtsvollmacht
- VI. Rechte und Pflichten von Eltern und bevollmächtigtem Dritten
- VII. Ausübung von elterlicher Sorge aufgrund einer Sorgerechtsvollmacht als Kindeswohlgefährdung
- VIII. Enden der Rechte und Pflichten aus einer Sorgerechtsvollmacht
- IX. Haftung eines bevollmächtigten Dritten
- X. Strafrechtliche Verantwortung eines bevollmächtigten Dritten
-
§ 5 Befugnis Dritter zur Personensorge aufgrund Bevollmächtigung