-
-
7
-
14
-
- Dietz, Ausländer- und Asylrecht, 6 2025
- Dörr/Grote/Marauhn, EMRK/GG, 3. A. 2022
- Grotkopp, Abschiebungshaft, 1. A. 2020
- Heusch/Ullrich/Posser, HdB Verfassungsrecht, 1. A. 2024
- Huber/Eichenhofer/Endres de Oliveira, Aufenthaltsrecht, 2. A. 2025
- mehr...
- MAH Strafverteidigung, 3. A. 2022
- Marx, Aufenthalts-, Asyl- und Flüchtlingsrecht, 8. A. 2023
- Münchener Anwaltshandbuch Migrations- und Intergrationsrecht, 3. A. 2024
- Oberhäuser, Migrationsrecht in der Beratungspraxis, 1. A. 2019
- Quaas/Zuck, Prozesse in Verwaltungssachen, 3. A. 2018
- schließen...
-
4
-
2
-
Formulare zum Thema0
-
Huber/Mantel, Aufenthaltsgesetz/Asylgesetz
-
Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet (Aufenthaltsgesetz – AufenthG)
-
Kapitel 5. Beendigung des Aufenthalts
-
Abschnitt 2. Durchsetzung der Ausreisepflicht (§ 57 - § 62c)
- § 57 Zurückschiebung
- § 58 Abschiebung
- § 58a Abschiebungsanordnung
- § 59 Androhung der Abschiebung
- § 60 Verbot der Abschiebung
- § 60a Vorübergehende Aussetzung der Abschiebung (Duldung)
- § 60b Duldung für Personen mit ungeklärter Identität
- § 60c Ausbildungsduldung
- § 60d Beschäftigungsduldung
- § 61 Räumliche Beschränkung, Wohnsitzauflage, Ausreiseeinrichtungen
- Vorbemerkung zu § 62
- § 62 Abschiebungshaft
- § 62a Vollzug der Abschiebungshaft
- § 62b Ausreisegewahrsam
- § 62c Ergänzende Vorbereitungshaft
-
Abschnitt 2. Durchsetzung der Ausreisepflicht (§ 57 - § 62c)
-
Kapitel 5. Beendigung des Aufenthalts
-
Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet (Aufenthaltsgesetz – AufenthG)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen