-
Jacobs, Internationale Unternehmensbesteuerung
-
Fünfter Teil Erfolgs- und Vermögensabgrenzung
-
1. Kapitel. Internationaler Maßstab
-
D. Eignung der direkten Methode einer Gewinn- und Vermögensermittlung für die Erfolgs- und Vermögensabgrenzung bei internationaler Geschäftstätigkeit
-
II. Mögliche Vorteile einer Erfolgs- und Vermögensabgrenzung nach der indirekten Methode
- 1. Konzeptionelle Vorteile der indirekten Methode
- 2. Kritik
- 3. Praktische Probleme
- 4. Konzeptionelle Schwächen
-
II. Mögliche Vorteile einer Erfolgs- und Vermögensabgrenzung nach der indirekten Methode
-
D. Eignung der direkten Methode einer Gewinn- und Vermögensermittlung für die Erfolgs- und Vermögensabgrenzung bei internationaler Geschäftstätigkeit
-
1. Kapitel. Internationaler Maßstab
-
Fünfter Teil Erfolgs- und Vermögensabgrenzung