-
-
37
-
- Andres/Leithaus, Insolvenzordnung, 5. A. 2025
- Ascheid/Preis/Schmidt, Kündigungsrecht, 7. A. 2024
- BeckOGK | Insolvenzordnung (InsO)(in Auszügen kommentiert)
- BeckOK Arbeitsrecht, 76. Edition
- BeckOK Insolvenzrecht, 40. Edition
- BeckOK IT-Recht, 19. Edition
- Boecken/Düwell/Diller/Hanau, Gesamtes Arbeitsrecht, 2. A. 2022
- Braun, Insolvenzordnung, 10. A. 2024
- Burandt/Rojahn, Erbrecht, 4. A. 2022
- Cranshaw, Drittschuldnerkommentar Kreditwirtschaft, 1. A. 2021
- Däubler, Arbeitsrecht, 5. A. 2022
- Erfurter Kommentar, 25. A. 2025
- Graf-Schlicker, InsO, 6. A. 2022
- Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 3. A. 2024
- Guhling/Günter, Gewerberaummiete, 3. A. 2024
- Haarmeyer/Mock, Vergütung in Krise, Sanierung und Insolvenz, 7. A. 2024
- Harder/Kindler/Kluth, Sanierungsrecht, 1. A. 2024
- Henning/Lackmann/Rein, Privatinsolvenz, 2. A. 2022
- Henssler/Strohn, Gesellschaftsrecht, 6. A. 2024
- Karsten Schmidt, InsO, 20. A. 2023
- KPB, Kommentar zur InsO, 104. EL Juni 2025
- Leitner/Rosenau, WSS, 2. A. 2022
- Michalski GmbHG, 4. A. 2023
- Münchener Kommentar BGB, 9. A. 2025
- Münchener Kommentar GmbHG, 5. A. 2025
- Münchener Kommentar HGB, 4. A. 2019
- Münchener Kommentar StaRUG, 1. A. 2023
- Münchener Kommentar StGB, 4. A. 2023
- Noack/Servatius/Haas, GmbHG, 24. A. 2025
- Poller/Teubel, Gesamtes Kostenhilferecht, 3. A. 2018
- Schmidt-Futterer, Mietrecht, 16. A. 2024
- Toussaint, Kostenrecht, 55. A. 2025
- Uhlenbruck, InsO, 16. A. 2025
- Wandtke/Bullinger, Praxiskommentar Urheberrecht, 6. A. 2022
-
1
-
Karsten Schmidt, Insolvenzordnung
-
Insolvenzordnung mit EuInsVO
- Einleitung
- Erster Teil. Allgemeine Vorschriften (§ 1 - § 10)
- Zweiter Teil. Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Erfasstes Vermögen und Verfahrensbeteiligte
- Dritter Teil. Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens
- Vierter Teil. Verwaltung und Verwertung der Insolvenzmasse
- Fünfter Teil. Befriedigung der Insolvenzgläubiger, Einstellung des Verfahrens
- Sechster Teil. Insolvenzplan
-
Siebter Teil. Eigenverwaltung (§ 270 - § 285)
- Vorbemerkungen zu §§ 270–285
- § 270 Voraussetzungen
- § 270a Eröffnungsverfahren
- § 270b Vorbereitung einer Sanierung
- § 270c Bestellung des Sachwalters
- § 271 Nachträgliche Anordnung
- § 272 Aufhebung der Anordnung
- § 273 Öffentliche Bekanntmachung
- § 274 Rechtsstellung des Sachwalters
- § 275 Mitwirkung des Sachwalters
- § 276 Mitwirkung des Gläubigerausschusses
- § 276a Mitwirkung der Überwachungsorgane
- § 277 Anordnung der Zustimmungsbedürftigkeit
- § 278 Mittel zur Lebensführung des Schuldners
- § 279 Gegenseitige Verträge
- § 280 Haftung. Insolvenzanfechtung
- § 281 Unterrichtung der Gläubiger
- § 282 Verwertung von Sicherungsgut
- § 283 Befriedigung der Insolvenzgläubiger
- § 284 Insolvenzplan
- § 285 Masseunzulänglichkeit
- Achter Teil. Restschuldbefreiung nF (§ 286 - § 303a)
- Achter Teil. Restschuldbefreiung aF (§ 286 - § 303)
- Neunter Teil. Verbraucherinsolvenzverfahren (§ 304 - § 314 aF)
- Zehnter Teil. Besondere Arten des Insolvenzverfahrens
- Elfter Teil. Internationales Insolvenzrecht
- Zwölfter Teil. Inkrafttreten (§ 359)
-
Insolvenzordnung mit EuInsVO
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen