Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK

Kasseler Kommentar Sozialversicherungsrecht
Inhaltsübersicht
Geleitwort zur 61. Ergänzungslieferung April 2009
Vorwort
Im einzelnen haben bearbeitet:
Benutzerhinweise
Verzeichnis der Abkürzungen und der abgekürzt zitierten Literatur
1. Sozialgesetzbuch (SGB) - Allgemeiner Teil -
4. Sozialgesetzbuch (SGB) - Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung (§§ 1-28r)
5. Sozialgesetzbuch (SGB) - Gesetzliche Krankenversicherung -
Fünftes Buch (V). Gesetzliche Krankenversicherung (§§ 1-318)
Zweites Kapitel. Versicherter Personenkreis (§§ 5-10)
Erster Abschnitt. Versicherung kraft Gesetzes (§§ 5-8)
§ 5 Versicherungspflicht
A. Allgemeines
B. Abs 1 Nr 1 - Gegen Arbeitsentgelt Beschäftigte
C. Abs 1 Nr 2, 2a - Arbeitslose
D. Abs 1 Nr 3 - Landwirtschaftliche Krankenversicherung
E. Abs 1 Nr 4 - Selbstständige Künstler und Publizisten
F. Abs 1 Nr 5 - Personen in Einrichtungen der Jugendhilfe
G. Abs 1 Nr 6 - Teilnehmer an Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
H. Abs 1 Nr 7 - Behinderte Menschen in Werkstätten
I. Abs 1 Nr 8 - Behinderte Menschen in weiteren Einrichtungen
J. Abs 1 Nr 9 - Studenten
K. Abs 1 Nr 10 - Praktikanten und Gleichgestellte
L. Abs 1 Nr 11, 11 a - Rentner
M. Abs 1 Nr 12 - Fremdrentner und Verfolgte
N. Abs 1 Nr 13 - Auffang-Versicherungspflicht
O. Empfänger von Sozialhilfe
P. Abs 5 - Keine Versicherungspflicht bei hauptberuflich selbstständiger Erwerbstätigkeit
Q. Abs 6-8a - Konkurrenz mehrerer Versicherungspflichten
R. Rechtsfolge: Versicherungspflicht
S. § 205 Abs 2 VVG, § 5 Abs 9 SGB V - Verhältnis zur Privaten Krankenversicherung bei Eintritt von Versicherungspflicht in der GKV
§ 6 Versicherungsfreiheit
§ 7 Versicherungsfreiheit bei geringfügiger Beschäftigung
§ 8 Befreiung von der Versicherungspflicht
6. Sozialgesetzbuch (SGB) - Gesetzliche Rentenversicherung -
7. Sozialgesetzbuch (SGB) Siebtes Buch (VII) Gesetzliche Unfallversicherung
8. Sozialgesetzbuch (SGB) Elftes Buch (XI) Soziale Pflegeversicherung
10. Sozialgesetzbuch (SGB) Zehntes Buch (X) Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz
11. Reichsversicherungsordnung
12. Sozialversicherungswerte
Sachverzeichnis

Sie befinden sich in einer Altauflage.

Zweites Kapitel. Versicherter Personenkreis

SGB V § 5 Versicherungspflicht Autor: Peters Kasseler Kommentar Sozialversicherungsrecht,61. Ergänzungslieferung 2009 Rn 1-229 April 2008  EL 57     § 5 Versicherungspflicht(1)  Versicherungspflichtig sind 1. Arbeiter, Angestellte und zu ihrer Berufsausbildung Beschäftigte, die gegen Arbeitsentgelt beschäftigt sind, 2. Personen in der Zeit, für die sie Arbeitslosengeld oder Unterhaltsgeld nach dem Dritten Buch beziehen oder nur deshalb nicht beziehen, weil der Anspruch ab Beginn des zweiten Monats bis zur zwölften Woche einer Sperrzeit (§ 144 des Dritten Buches) oder ab Beginn des zweiten Monats wegen einer Urlaubsabgeltung (§ 143 Abs. 2 des Dritten Buches) ruht; dies gilt auch, wenn die Entscheidung,


Zitiervorschlag:
KassKomm/Peters, 61. Aufl. 2009, SGB_V 5

Die Suche ergab keine Treffer!

Hilft dieses Dokument bei der Recherche?

Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen