Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK

Laufs/Uhlenbruck, Handbuch des Arztrechts

Laufs/Uhlenbruck, Handbuch des Arztrechts
Inhaltsübersicht
Vorwort
Abkürzungsverzeichnis
1. Kapitel. Grundlagen des Arztrechts
2. Kapitel. Grundbegriffe des Arztrechts
3. Kapitel. Die ärztliche Ausbildung
4. Kapitel. Ärztliches Berufs- und Standesrecht
5. Kapitel. Rechtsfragen der Arztpraxis
6. Kapitel. Das Kassenarztrecht/Vertragsarztrecht
7. Kapitel. Die Rechtsbeziehungen zwischen Arzt und Patient
8. Kapitel. Das Zustandekommen des Arztvertrages
9. Kapitel. Die Pflichten des Arztes aus Behandlungsübernahme und Behandlungsvertrag
10. Kapitel. Die ärztliche Dokumentationspflicht
11. Kapitel. Die ärztliche Aufklärungspflicht
12. Kapitel. Die ärztliche Schweigepflicht
13. Kapitel. Die Pflichten des Patienten aus dem Arztvertrag
§ 78 Die Mitwirkungspflicht (Compliance) des Patienten
I. Begriff (Rn. 1)
II. Rechtsgrundlagen (Rn. 2-3)
III. Art und Inhalt der Mitwirkungspflichten (Rn. 4-7)
IV. Sonderfälle der Non-Compliance (Rn. 8-17)
§ 79 Die Duldungspflicht des Patienten
§ 80 Die Offenbarungspflichten des Patienten
§ 81 Weisungsrecht und Befolgungspflicht des Patienten
§ 82 Die Zahlungspflicht des Patienten und das Arzthonorar nach GOÄ und GOZ
14. Kapitel. Die öffentlich-rechtlichen Rahmenbedingungen des Beziehungssystems Krankenhaus/Arzt/Patient
15. Kapitel. Die Rechtsbeziehungen zwischen Arzt und Krankenhaus
16. Kapitel. Die Rechtsbeziehungen zwischen Patient und Krankenhaus/Krankenhausarzt
17. Kapitel. Die vertragliche Haftpflicht des Arztes und des Krankenhausträgers
18. Kapitel. Die deliktische Haftpflicht des Arztes und des Krankenhausträgers
19. Kapitel. Die Beweislast im Arzthaftungsprozeß
20. Kapitel. Prozessuale Fragen der Arzthaftung
21. Kapitel. Der Arzt als Sachverständiger und GutachterSchrifttum
22. Kapitel. Besondere ärztliche Eingriffe und Sonderprobleme
23. Kapitel. Der Arzt im Strafrecht
24. Kapitel. Rechtsprechung zu typischen Fallgruppen der Haftung für Behandlungsfehler
25. Kapitel Rechtsprechung zu typischen Fallgruppen der Haftung für mangelhafte Einwilligung und Aufklärung
26. Kapitel. Rechtsprechung zu typischen Fallgruppen der Haftung nach ärztlichen Fachbereichen in alphabetischer Reihenfolge
Sachverzeichnis

Sie befinden sich in einer Altauflage.

§ 78 Die Mitwirkungspflicht (Compliance) des Patienten Uhlenbruck/Kern Laufs/Uhlenbruck,

Die Suche ergab keine Treffer!

Hilft dieses Dokument bei der Recherche?

Ansicht
Einstellungen