-
65
-
- Boecken/Düwell/Diller/Hanau, Gesamtes Arbeitsrecht, 2. A. 2022
- Gebauer/Wiedmann, Europäisches Zivilrecht, 3. A. 2021
- Höfer BetrAVG I, 31. EL Februar 2025
- Leuschner, AGB-Recht im unternehmerischen Rechtsverkehr, 1. A. 2021
- Pfaff/Osterrieth, Lizenzverträge, 4. A. 2018
- Sander, Arzneimittelrecht, Kommentar, 60. Lfg. März 2024
-
386
-
- Bauer/Krieger/Arnold, Arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge, 10. A. 2023
- mehr...
- Berger/Wündisch, Urhebervertragsrecht, 3. A. 2022
- Besgen, Rechtshandbuch, 2. A. 2023
- Binz/Sorg, Die GmbH & Co. KG, 12. A. 2018
- Boetius/Rogler/Schäfer, Private Krankenversicherung, 1. A. 2020
- Böhle, Kommunales Personalmanagement, 2. A. 2022
- Bonefeld/Wachter, Der Fachanwalt für Erbrecht, 4. A. 2024
- Brauner/Brauneck, Angemessene Vergütung von Urhebern und Künstlern, 1. A. 2022
- Brüssow/Petri Arbeitsstrafrecht, 3. A. 2021
- Buck-Heeb/Dieckmann Prospekthaftung-HdB, 1. A. 2024
- Bürkle, Compliance in Versicherungsunternehmen, 3. A. 2020
- Chibanguza/Kuß/Steege, Künstliche Intelligenz, 1. A. 2022
- Czernich/Geimer, Streitbeilegungsklauseln im internationalen Vertragsrecht, 1. A. 2017
- Dombert/Witt, AgrR, 3. A. 2022
- Ehlen/Schader, Geschäftsreiserecht, 1 2024
- Eilers/Gleske/Hüther/Knapp, Handbuch Unternehmensfinanzierung, 1. Aufl., 1. A. 2024
- Felsmann, Einkommensbesteuerung der Land- und Forstwirte, 3. EL April 2025
- Fischinger/Reiter, Arbeitsrecht des Profisports, 1. A. 2021
- Foerste/Graf von Westphalen, Produkthaftungshandbuch, 4. A. 2024
- Forgó/Helfrich/Schneider, Betrieblicher Datenschutz, 3. A. 2019
- Freckmann/Merz, Handbuch Immobiliar-Verbraucherdarlehen, 1. A. 2021
- Fuchs/Weitbrecht, Handbuch Private Kartellrechtsdurchsetzung, 1. A. 2019
- Fuhrmann/Klein/Fleischfresser, Arzneimittelrecht, 3. A. 2020
- Goette/Arnold, Handbuch Aufsichtsrat, 2. A. 2024
- Hammer, Überprüfung von Schiedsverfahren, 1. A. 2018
- Hannemann, Mietrecht, 5. A. 2019
- IDW Bewertung und Transaktionsberatung, 1. A. 2018
- IDW Kreditinstitute, Finanzdienstleister und Investmentvermögen, 1. A. 2020
- IDW Verlautbarungen, Werkstand: August 2025
- Jacobs, Int. Unternehmensbesteuerung 8. A., 9. A. 2023
- Josten, Kreditvertragsrecht, 2. A. 2017
- Jung/Krebs/Stiegler, Gesellschaftsrecht in Europa, 1. A. 2019
- Kamann/Ohlhoff/Völcker, Kartellverfahren und Kartellprozess, 2. A. 2024
- Klebeck/Dobrauz, Digitale Finanzdienstleistungen, 1. A. 2018
- Küppersbusch/Höher, Personenschaden, 14. A. 2024
- Lenz, Produkthaftung, 2. A. 2022
- Löffler, Presserecht, 7. A. 2023
- MAH InsO, 4. A. 2023
- Mandatshandbuch Arbeitsrecht in der Insolvenz, 3. A. 2022
- Marly, Praxishandbuch Softwarerecht, 8. A. 2024
- Maschmann, Compensation, 3. A. 2025
- Mayer, Pflichtteilsrecht, 5. A. 2024
- Mengel, Compliance und Arbeitsrecht, 2. A. 2023
- Meyer-Sparenberg/Jäckle, Beck'sches M&A-Handbuch, 2. A. 2022
- Münch, FamStR, 2. A. 2020
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 2, 6. A. 2024
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 3, 6. A. 2023
- Petersen, IFRS, 15. A. 2023
- Versicherungsunternehmensrecht, 1. A. 2020
- schließen...
-
87
-
-
2
-
5
-
1
-
4
-
1
- mehr...
-
20
-
- (1) [...Arbeitsverdienst...]
- 1. Begriff und Abgrenzung zum Außendienstmitarbeiter
- 1. Begriff und Rechtsgrundlagen
- 2. Anspruchsvoraussetzungen
- 2. Freies Dienstverhältnis
- mehr...
- 2. Vertragstypen
- 3. Höhe der Provision
- 4. Abrechnung des Provisionsanspruchs
- 5. Rückforderung von nicht verdienten Provisionen und Provisionsvorschüssen
- a) Bestand des Arbeitsverhältnisses
- A. Arbeitsrecht
- b) Geschäftsabschluss zwischen Arbeitgeber und Dritten
- b) Weisungsgebundenheit
- B. Lohnsteuerrecht
- c) Ausführung des Geschäfts
- c) Kürzung
- C. Sozialversicherungsrecht
- f) Subsidiäre Abgrenzungsregeln
- Handelsvertreter
- Provision
- schließen...
-
2
-
40
-
- Abhängige Beschäftigung - Arbeitnehmer
- Abhängige Beschäftigung - Handelsvertreter
- Arbeitnehmer - Abgrenzung zur selbständigen Tätigkeit
- Arbeitnehmerüberlassung - Abgrenzung zum Werk- und Dienstvertrag (Rechtsprechung)
- Arbeitsgericht - Handelsvertreter
- mehr...
- Außendienstmitarbeiter - Allgemeines
- Außendienstmitarbeiter - Angestellter Außendienstmitarbeiter
- Außendienstmitarbeiter - Ausgleichsanspruch
- Außendienstmitarbeiter - Freier Handelsvertreter
- Beschäftigungsverhältnis - Direktionsrecht/Weisungsrecht
- Eingliederung in fremde Arbeitsorganisation - Allgemeines
- Erfolgsabhängige Vergütung - Provision
- Freier Handelsvertreter - Allgemeines
- Freier Handelsvertreter - Handelsvertreterausgleichsanspuch
- Handelsvertreter - Abhängige/selbständige Tätigkeit
- Handelsvertreter - Allgemeines
- Handelsvertreter - Ausgleichsanspruch für Kundenstamm
- Handelsvertreter - Handelsvertreterausgleichsanspruch, Allgemeines
- Handelsvertreter - Handelsvertreterausgleichsanspruch, betragsmäßige Begrenzung
- Handelsvertreter - Handelsvertretervertrag, Pflichten des Unternehmens
- Handelsvertreter - Handelsvertretervertrag, Pflichten des Vertreters
- Handelsvertreter - Lohnsteuer
- Handelsvertreter - Provisionsanspruch nach Vertragsende
- Handelsvertreter - Provisionsanspruch, Entstehung
- Handelsvertreter - Provisionsanspruch, Fälligkeit
- Handelsvertreter - Provisionsanspruch, nachträgliches Entfallen
- Handelsvertreter - Selbständige Tätigkeit, Beispiele
- Handelsvertreter - Selbständiger Gewerbetreibender
- Handelsvertreter - Versicherungsvertreter
- Outsourcing - Scheinselbständigkeitsproblematik
- Provision/Tantieme - Fälligkeit
- Provision/Tantieme - Freier Handelsvertretervertrag
- Provision/Tantieme - Vermittlungs- und Abschlussprovision
- Scheinselbständigkeit - Abgrenzungskriterien
- Scheinselbständigkeit - Freier Mitarbeiter
- Scheinselbständigkeit - Handelsvertreter
- Selbständige Tätigkeit - Abgrenzung zu Scheinselbständigkeit
- Selbständige Tätigkeit - Handelsvertreter
- Selbständige Tätigkeit - Versicherungsvertreter/Agenten
- Vorschuss - Allgemeines
- schließen...
-
2
-
1
-
5
-
4
- schließen...
-
-
Martinek/Semler/Flohr, Handbuch des Vertriebsrechts
-
4. Kapitel. Der Handelsvertretervertrag
-
§ 24 Europäisches Handelsvertreterrecht
- A. Grundlagen
- B. Zu einzelnen Vorgaben der Handelsvertreterrichtlinie (Kapitel II–IV)
-
§ 24 Europäisches Handelsvertreterrecht
-
4. Kapitel. Der Handelsvertretervertrag
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen