-
Maschmann, Compensation & Benefits
- Inhaltsübersicht
- Vorwort zur 3. Auflage
- Aus dem Vorwort zur 1. Auflage
- Verzeichnis der Bearbeiterinnen und Bearbeiter
- Abkürzungsverzeichnis
- Literatur- und Zitierverzeichnis
- Kapitel 1. Gesamtvergütung aus betriebswirtschaftlicher Sicht
- Kapitel 2. Vergütung und Motivation
- Kapitel 3. Gesetzlicher und tariflicher Mindestlohn
- Kapitel 4. Tarifliche Grundvergütung
- Kapitel 5. Eingruppierung
- Kapitel 6. Vergütung von außertariflichen Angestellten
- Kapitel 7. Vergütung von GmbH‐Geschäftsführern
- Kapitel 8. Vergütung von Vorständen börsennotierter Aktiengesellschaften
- Kapitel 9. Vergütung von Aufsichtsräten
- Kapitel 10. Vergütung von Betriebsratsmitgliedern
- Kapitel 11. Vergütung im Homeoffice/bei mobiler Telearbeit
- Kapitel 12. Vergütung bei Crowdworking
- Kapitel 13. Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung bei der Vergütung
- Kapitel 14. Entgelttransparenzgesetz
- Kapitel 15. Mitbestimmung bei der Entgeltgestaltung
- Kapitel 16. Entgelt und Datenschutz
- Kapitel 17. Vergütungssysteme in tarifpluralen Betrieben
- Kapitel 18. Risikomanagement und Vergütungspolitik – Institutsvergütungsverordnung als Modell
- Kapitel 19. Entgeltgestaltung und „Low Performance“
- Kapitel 20. Änderungsvorbehalte zur Flexibilisierung von Sonderzuwendungen
- Kapitel 21. Änderungskündigung zur Entgeltsenkung
- Kapitel 22. Vergütungsordnungen beim Betriebsübergang
- Kapitel 23. Ablösung von Vergütungsordnungen
- Kapitel 24. Bonusregelungen und Zielvereinbarungssysteme
- Kapitel 25. Provisionen
- Kapitel 26. Halteprämien, Anwesenheitsprämien
- Kapitel 27. Vergütung durch Mitarbeiterkapitalbeteiligung
- Kapitel 28. Sozialleistungen mit Entgeltcharakter
- Kapitel 29. Sachbezüge
- Kapitel 30. Dienstwagen – Rechtsfragen der Privatnutzung
- Kapitel 31. Fortbildung auf Kosten des Arbeitgebers
- Kapitel 32. Überstundenvergütung und deren pauschale Abgeltung
- Kapitel 33. Vergütung von Bereitschaftsdiensten und Nachtarbeit
- Kapitel 34. Reisekosten des Arbeitnehmers
- Kapitel 35. Vergütung für Immaterialgüterrechte und Verbesserungsvorschläge
- Kapitel 36. Hinausgeschobenes Entgelt: Betriebliche Altersversorgung
- Kapitel 37. Entgeltabrechnung
- Kapitel 38. Rückzahlung überzahlten Entgelts
- Kapitel 39. Lohnsteuer
- Kapitel 40. Arbeitsentgelt und Sozialversicherungsbeitragsrecht
- Kapitel 41. Überleitungstarifverträge
- Kapitel 42. Annahmeverzug
- Kapitel 43. Vergütung und Künstliche Intelligenz
- Sachregister