Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK

Sie befinden sich in einer Altauflage. Zur → aktuellen Auflage.

GG Art. 20   Autor: Grzeszick Maunz/Dürig,Grundgesetz,55. Ergänzungslieferung 2009 Rn 1-174 Lfg. 51  Dezember 2007     VI. Die Verfassungsgrundsätze des Art. 20 Abs. 3 GG       Spezialschrifttum zu Art. 20 Abs. 3 GGZur Vermeidung von Wiederholungen wird auf die Schrifttumsnachweise zu Art. 20 Abschnitt I, V und VII, 92 und 97 hingewiesen.Achterberg, Norbert: Probleme der Funktionslehre, 1970. - Kriterien des Gesetzesbegriffs unter dem Grundgesetz, DÖV 1973, 289. Adamovich, Ludwig: Hoheitsverwaltung und Gesetz, in: F. Ermacora/G. Winkler u.a. (Hrsg.): Allgemeines Verwaltungsrecht, 1979, 77. Anschütz, Gerhard: Kritische Studien zur Lehre vom Rechtssatz und materiellen Gesetz, 1891. - Die gegenwärtigen Theorien über den Begriff der gesetzgebenden Gewalt und den Umfang des königlichen Verordnungsrechts nach preußischem Staatsrecht, 2. Aufl., 1901. - Lücken in den Verfassungs- und Verwaltungsgesetzen, VerwArch. 14 (1906), 315. - Die Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. August 1919, 1960 (unveränderter fotomechanischer Nachdruck der 14. Auflage, Berlin 1933). Antoniolli, Walter: Probleme um das Legalitätsprinzip, 1974. Arnauld, Andreas von: Justizministerium und Organisationsgewalt, AöR 124 (1999), 658. Arndt, Adolf: Das Verordnungsrecht des deutschen Reiches auf der Grundlage des preußischen und unter Berücksichtigung des fremdländischen Verordnungsrechts, 1884. - Das selbständige Verordnungsrecht, 1902. Arnim, Hans Herbert von: Zur „Wesentlichkeitstheorie“ des Bundesverfassungsgerichts, DVBl. 1987, 1241. Augsberg, Ino/Augsberg, Steffen,


Zitiervorschlag:
Maunz/Dürig/Grzeszick, 55. EL Januar 2009, GG 20

Die Suche ergab keine Treffer!

Hilft dieses Dokument bei der Recherche?

Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen