-
218
-
- BeckOK IT-Recht, 19. Edition
- Clemenz/Kreft/Krause, AGB, 3. A. 2023
- Cranshaw, Drittschuldnerkommentar Kreditwirtschaft, 1. A. 2021
- Däubler/Deinert/Walser, Arbeitsrecht, 5. A. 2021
- Dörner/Staudinger, SchRModG, 1. A. 2002
- Englert/Katzenbach/Motzke, VOB/C, 4. A. 2021
- Ernst/Rogler, Berufsunfähigkeitsversicherung, 2. A. 2024
- Fezer/Büscher/Obergfell, Lauterkeitsrecht: UWG, 3. A. 2016
- Gebauer/Wiedmann, Europäisches Zivilrecht, 3. A. 2021
- Harbauer, RSchutzVers, 9. A. 2018
- Haus/Krumm/Quarch, Gesamtes Verkehrsrecht, 3. A. 2021
- Kniffka, ibr-online-Kommentar Bauvertragsrecht, 30. Edition 2025
- Kunz/Kramer Eisenbahnrecht, 61 2023
- Paschke/Berlit/Meyer/Kröner, Gesamtes Medienrecht, 4. A. 2021
- Poller/Teubel, Gesamtes Kostenhilferecht, 3. A. 2018
- Prölss/Martin, Versicherungsvertragsgesetz, 32. A. 2024
- Sander, Arzneimittelrecht, Kommentar, 60. Lfg. März 2024
- Soergel, BGB, 13. A. 2019
- Spickhoff, Medizinrecht, 4. A. 2022
- Ulmer-Eilfort/Obergfell, VerlagsR, 2. A. 2021
- Ulrici, Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, 1. A. 2017
- Veranneman, Schuldverschreibungsgesetz, 2. A. 2016
-
-
194
-
-
1
-
1
-
3
-
13
-
- Abmahnung
- Allgemeine Arbeitsbedingungen
- Anbahnungsverhältnis
- Arbeitspapiere
- Arbeitsvertrag
- mehr...
- Auflösungsvertrag
- Ausschlussfrist
- Bezugnahmeklauseln
- Kündigung, außerordentliche (fristlose)
- Kündigung, personenbedingte
- Mobbing
- Schweigepflicht (= Verschwiegenheitspflicht)
- Whistleblowing
- schließen...
-
3
- mehr...
-
1
-
7
-
15
-
1
-
6
-
55
-
- Abwerbung
- AGB-Recht
- Aktienoptionen
- Änderungsvorbehalt
- Arbeit auf Abruf
- mehr...
- Arbeitgeberdarlehen
- Arbeitgeberhaftung
- Arbeitnehmerhaftung
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitsentgelt
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag
- Ausbildung
- Ausgleichsquittung
- Auslandstätigkeit/Entsendung
- Ausschlussfristen
- Befristeter Arbeitsvertrag
- Beschwerderecht
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Übung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Bewerbung
- Bezugnahmeklausel
- Datenschutz, allgemein
- Dienstreise
- Direktionsrecht
- Eigenkündigung
- Freistellung
- Freiwilligkeitsvorbehalt
- Geheimhaltungspflicht
- Gesamtzusage
- Kündigung, verhaltensbedingte
- Kurzarbeit
- Mobbing
- Mobile Arbeit
- Nebenpflichten
- Nebentätigkeit
- Personalakte
- Persönlichkeitsrecht
- Probezeit
- Rückzahlungsklausel
- Schriftformklausel
- Sonderzahlungen
- Stichtagsklausel
- Tarifvertrag
- Tendenzbetrieb
- Überstunden/Mehrarbeit
- Urlaubsgewährung
- Variable Vergütung
- Verbesserungsvorschlag
- Vertragsstrafe
- Wettbewerbsverbot
- Widerrufsvorbehalt
- Zielvereinbarung
- schließen...
-
1
-
1
-
3
-
38
-
- 1. Allgemeines
- 1. Begriff
- 1. Grundsätze
- 1. Inhaltskontrolle
- 2. Abgrenzung
- mehr...
- 2. Abwerbung von Arbeitskollegen
- 2. Ausübungskontrolle
- 3. Abwerbung von Arbeitnehmern durch Dritte
- 3. Erforderlichkeit
- 3. Hinweise zur Vertragsgestaltung
- 3. Leistungsstörungen
- 4. Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- 4. Rechtsfolgen einer unerlaubten Abwerbung
- 4. Voraussetzungen
- 5. Aufklärungspflichten bei Abschluss des Arbeitsvertrages
- 5. Rückwerben abgeworbener Arbeitnehmer
- 5. Zeitablauf
- 6. Abschluss- und Beschäftigungsverbote
- 6. Abwerbeverbote und Sperrabreden
- 6. Mandatsträger
- 7. Gegenrechte
- 7. Rechtsweg
- 8. Streitigkeiten
- 9. Muster
- a) Formularverträge
- A. Arbeitsrecht
- aa) Tatsächliches Angebot
- Abmahnung
- Abwerbung
- Änderungsvorbehalte
- Arbeitspapiere
- b) Gesellschafter-Geschäftsführer
- B. Lohnsteuerrecht
- C. Sozialversicherungsrecht
- f) Schadensersatz
- II. Widerrufsvorbehalt
- III. Freiwilligkeitsvorbehalt
- IV. Ermessensvorbehalt
- schließen...
-
17
-
- Abrufarbeit
- Abwerbung
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Bezugnahme auf Tarifvertrag
- Crowdworking
- mehr...
- Freistellung des Arbeitnehmers
- Fürsorgepflicht
- Haftung des Arbeitgebers
- Inhaltskontrolle
- Kaution
- Sonderzuwendungen
- Treuepflicht (Nebenpflichten des Arbeitnehmers)
- Verfallfristen
- Vertragsstrafe
- Verzicht
- Vorvertragliche Pflichten
- Wettbewerbsverbot
- schließen...
-
15
-
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht
- Ausgleichsquittung
- Fortbildungskosten im Arbeitsrecht
- Handlungsgehilfe
- mehr...
- Leistung
- Pflichtverletzung
- Positive Vertragsverletzung (pVV)
- Rückzahlungsklausel
- Schuldner
- Schuldrecht
- Schuldverhältnis
- Unterlassungsklage
- Verschulden beim Vertragsschluss
- Wettbewerbsverbot
- schließen...
-
13
-
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Corona-Krise und Versicherungsrecht
- Fortbildungskosten im Arbeitsrecht
- Leistung
- Pflichtverletzung
- mehr...
- Positive Vertragsverletzung (pVV)
- Rückzahlungsklausel
- Schuldner
- Schuldrecht
- Schuldverhältnis
- Unterlassungsklage
- Verschulden beim Vertragsschluss
- Wettbewerbsverbot
- schließen...
- schließen...
-
-
Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht, Bd. 1: Individualarbeitsrecht I
-
Band 1
-
Zweites Buch: Individualarbeitsrecht
- Zweiter Abschnitt: Inhalt des Arbeitsverhältnisses
-
Zweites Buch: Individualarbeitsrecht
-
Band 1
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen