-
-
8
-
- BeckOGK | BGB § 1617b Rn. 0-55
- BeckOK BGB, 75. Edition
- Jauernig, Bürgerliches Gesetzbuch, 19. A. 2023
- Kaiser/Schnitzler/Schilling/Sanders, BGB Bd. 4, 4. A. 2021
- Münchener Kommentar BGB, 9. A. 2024
- Schulz/Hauß, Familienrecht, 3. A. 2018
- Schulze u.a., BGB, 12. A. 2024
- Schulze/Grziwotz/Lauda, BGB-Formulare, 5. A. 2024
-
19
-
1
-
4
-
Münchener Kommentar zum BGB
-
Band 8
-
Bürgerliches Gesetzbuch
-
Buch 4 Familienrecht
-
Abschnitt 2 Verwandtschaft
-
Titel 4. Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und dem Kind im Allgemeinen (§ 1616 - § 1625)
- Vorbemerkungen
- § 1616 Geburtsname bei Eltern mit Ehenamen
- § 1617 Geburtsname bei Eltern ohne Ehenamen und gemeinsamer Sorge
- § 1617 a Geburtsname bei Eltern ohne Ehenamen und Alleinsorge
- § 1617 b Name bei nachträglicher gemeinsamer Sorge oder Scheinvaterschaft
- § 1617 c Name bei Namensänderung der Eltern
- § 1618 Einbenennung
- Nach § 1618 Das Recht des Kindesvornamens
- § 1618 a Pflicht zu Beistand und Rücksicht
- § 1619 Dienstleistungen in Haus und Geschäft
- § 1620 Aufwendungen des Kindes für den elterlichen Haushalt
- §§ 1621–1623 (aufgehoben)
- § 1624 Ausstattung aus dem Elternvermögen
- § 1625 Ausstattung aus dem Kindesvermögen
-
Titel 4. Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und dem Kind im Allgemeinen (§ 1616 - § 1625)
-
Abschnitt 2 Verwandtschaft
-
Buch 4 Familienrecht
-
Bürgerliches Gesetzbuch
-
Band 8
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen