-
-
5
-
38
-
- Beck'sches Notar-Handbuch, 8. A. 2024
- DIJuF, Junge Geflüchtete aus der Ukraine, 1. A. 2022
- Göppinger/Rakete-Dombek, Vereinbarungen Ehescheidung, 11. A. 2018
- mehr...
- Haase, Wegzugsbesteuerung, 1. A. 2023
- Hausmann, Internationales Erbrecht, 131. El. Mai 2025
- Horn, Gesetzliche Vertretung im BGB, 1. A. 2023
- Scholz/Kleffmann, Familienrecht, 46. EL Januar 2025
- Schwab/Ernst, Handbuch Scheidungsrecht, 8. A. 2019
- Völker/Clausius, Sorge- und Umgangsrecht, 8. A. 2021
- schließen...
-
2
-
2
-
Münchener Kommentar zum BGB
-
Band 11
-
Internationales Privatrecht I
-
Teil 3. Internationales Familienrecht
-
Abschnitt 4. Internationales Kindschaftsrecht
-
Übereinkommen über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung, Vollstreckung und Zusammenarbeit auf dem Gebiet der elterlichen Verantwortung und der Maßnahmen zum Schutz von Kindern
-
Kapitel III. Anzuwendendes Recht (Art. 15 KSÜ - Art. 22 KSÜ)
- Art. 15 KSÜ [Anzuwendendes Recht]
- Art. 16 KSÜ [Zuweisung der elterlichen Verantwortung kraft Gesetzes oder durch Rechtsgeschäft]
- Art. 17 KSÜ [Ausübung der elterlichen Verantwortung]
- Art. 18 KSÜ [Entziehung und Änderung]
- Art. 19 KSÜ [Schutz Dritter]
- Art. 20 KSÜ [Universelle Anwendung]
- Art. 21 KSÜ [Rück- und Weiterverweisung]
- Art. 22 KSÜ [Ordre public]
-
Kapitel III. Anzuwendendes Recht (Art. 15 KSÜ - Art. 22 KSÜ)
-
Übereinkommen über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung, Vollstreckung und Zusammenarbeit auf dem Gebiet der elterlichen Verantwortung und der Maßnahmen zum Schutz von Kindern
-
Abschnitt 4. Internationales Kindschaftsrecht
-
Teil 3. Internationales Familienrecht
-
Internationales Privatrecht I
-
Band 11
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen