-
26
-
- BeckOK Grundgesetz, 62. Edition
- BeckOK GVG, 28. Edition
- Bornemann/von Coelln/Himmelsbach/Gundel/Germelmann, BayMedienR online, 61. A. 2025
- Dreier, Grundgesetz, 4. A. 2023
- Dölling/Duttge/König/Rössner, Gesamtes Strafrecht, 5. A. 2022
- Dürig/Herzog/Scholz, GG, 107. EL März 2025
- Huber/Voßkuhle, Grundgesetz, 8. A. 2024
- Hömig/Wolff/Kluth, GG, 14. A. 2025
- Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 18. A. 2024
- Karlsruher Kommentar StPO, 9. A. 2023
- Kissel/Mayer, GVG, 11. A. 2025
- Münchener Kommentar zur StPO, 2. A. 2025
- PdK - Niedersachsen, 5. Fssg. 2020
- Radtke/Hohmann, Strafprozessordnung, 2. A. 2025
- Rotsch/Saliger/Tsambikakis, Strafprozessordnung, 1. A. 2025
- Sachs, Grundgesetz, 10. A. 2024
- Sodan, Grundgesetz, 5. A. 2024
- Stern/Becker, Grundrechte-Kommentar, 4. A. 2024
- von Münch/Kunig, Grundgesetz-Kommentar, 8. A. 2025
-
353
-
- Ahrens, Der Wettbewerbsprozess, 9. A. 2021
- Aligbe, Arbeitsmedizinische Vorsorge, 2. A. 2020
- Arnold/Günther, Arbeitsrecht 4.0, 2. A. 2022
- mehr...
- Bell/Heegner, Arbeitsschutz, Edition 39 2025
- Berz/Burmann, Handbuch des Straßenverkehrsrechts, 48. EL August 2023
- Bork/Hölzle, Insolvenzrecht, 3. A. 2024
- Breuer/Gärditz, Öffentliches und privates Wasserrecht, 4. A. 2017
- Brüssow/Petri Arbeitsstrafrecht, 3. A. 2021
- Bungenberg/Reinhold, Investitionskontrollrecht, 1. A. 2023
- Chibanguza/Kuß/Steege, Künstliche Intelligenz, 1. A. 2022
- Däubler, Arbeitskampfrecht, 4. A. 2018
- Die Kündigung des Mietvertrags, 1. A. 2025
- Dombert/Witt, AgrR, 3. A. 2022
- Engelhoven, Richtiges Verhalten in der Compliance-Krise, 1. A. 2023
- Erb/Regierer/Vosseler/Herbst, Bewertung, 2. A. 2022
- Fischinger/Reiter, Arbeitsrecht des Profisports, 1. A. 2021
- Gloy/Loschelder/Danckwerts, Wettbewerbsrecht, 5. A. 2019
- Götting/Schertz/Seitz, Handbuch Persönlichkeitsrecht, 2. A. 2019
- Gottwald/Haas, Insolvenzrechts-Handbuch, 6. A. 2020
- Hamm, Rechtsanwaltshandbuch, 12. A. 2022
- Hartmann/Mann/Mehde, Landesrecht Niedersachsen, 4. A. 2023
- Heselhaus/Nowak, EU-Grundrechte, 2. A. 2020
- Himmelsbach/Mann, Presserecht, 1. A. 2022
- Hügel, Wohnungseigentum, 5. A. 2021
- Müller/Rebler, Recht des ruhenden Verkehrs, 4. A. 2024
- Münchener Anwaltshandbuch Migrations- und Intergrationsrecht, 3. A. 2024
- schließen...
-
47
-
-
3
-
2
-
4
-
1
-
1
- mehr...
-
2
-
23
-
- Abhören von Wohnungen:
- Befriedetes Besitztum:
- Befugnisse der Polizei:
- Betreten und Durchsuchen von Wohnungen:
- Bundeskriminalamtgesetz (BKAG):
- mehr...
- Durchsuchungen:
- Ermittlungspersonen der Staatsanwaltschaft:
- Gefahr:
- Gemeingefährlichkeit:
- Gesetz zur Verbesserung der Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (OKVBG):
- Grundrechte:
- Haare:
- Lauschangriff:
- Lebensmittelüberwachung:
- Observation:
- Öffentliche Ordnung:
- Sicherheitsbehörden:
- Staatsanwaltschaft (StA):
- Strafverfahren:
- Tageszeitliche Beschränkungen:
- Unverletzlichkeit der Wohnung:
- Wohnung:
- Wohnungsinhaber:
- schließen...
-
1
-
2
-
1
-
4
-
3
- schließen...
-
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen