-
-
11
-
45
-
- Burgi/Habersack Öffentliches Unternehmensrecht, 1. A. 2023
- Dressel/Baureis Nachhaltiges Planen, 1. A. 2024
- mehr...
- Meier/von Czettritz/Gabriel/Kaufmann, Pharmarecht, 3. A. 2023
- Münchener Handbuch Arbeitsrecht, 6. A. 2025
- Schulze/Zuleeg/Kadelbach, Europarecht, 4. A. 2020
- Terhechte, Verwaltungsrecht EU, 2. A. 2022
- Wagner/Ruttloff/Wagner, Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in der Unternehmenspraxis, 1. A. 2022
- schließen...
-
2
-
-
1
-
1
-
-
2
-
Formulare zum Thema0
-
Pünder/Schellenberg, Vergaberecht
-
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
-
Teil 4 Vergabe von öffentlichen Aufträgen und Konzessionen
-
Kapitel 1 Vergabeverfahren
-
Abschnitt 2 Vergabe von öffentlichen Aufträgen durch öffentliche Auftraggeber
-
Unterabschnitt 2 Vergabeverfahren und Auftragsausführung (§ 119 - § 135)
- § 119 Verfahrensarten
- § 120 Besondere Methoden und Instrumente in Vergabeverfahren
- § 121 Leistungsbeschreibung
- § 122 Eignung
- § 123 Zwingende Ausschlussgründe
- § 124 Fakultative Ausschlussgründe
- § 125 Selbstreinigung
- § 126 Zulässiger Zeitraum für Ausschlüsse
- § 127 Zuschlag
- § 128 Auftragsausführung
- § 129 Zwingend zu berücksichtigende Ausführungsbedingungen
- § 130 Vergabe von öffentlichen Aufträgen über soziale und andere besondere Dienstleistungen
- § 131 Vergabe von öffentlichen Aufträgen über Personenverkehrsleistungen im Eisenbahnverkehr
- § 132 Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit
- § 133 Kündigung von öffentlichen Aufträgen in besonderen Fällen
- § 134 Informations- und Wartepflicht
- § 135 Unwirksamkeit
-
Unterabschnitt 2 Vergabeverfahren und Auftragsausführung (§ 119 - § 135)
-
Abschnitt 2 Vergabe von öffentlichen Aufträgen durch öffentliche Auftraggeber
-
Kapitel 1 Vergabeverfahren
-
Teil 4 Vergabe von öffentlichen Aufträgen und Konzessionen
-
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen