-
42
-
-
370
-
- Beck/Depré/Ampferl, Praxis der Sanierung und Insolvenz, 4. A. 2023
- mehr...
- Der Minderjährige im Erbrecht, 4. A. 2025
- Ellenberger/Bunte, BankR-HdB, 6. A. 2022
- Feick, Stiftung als Nachfolgeinstrument, 2. A. 2024
- Gottwald/Haas, Insolvenzrechts-Handbuch, 6. A. 2020
- Grziwotz, Erbrecht in der Landwirtschaft, 2. A. April 2024
- Grziwotz, Nachbarrecht, 3. A. 2020
- Halaczinsky, Die Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung, 5. A. 2024
- Hamann, Gesellschaftsrecht, Finanzierung, Unternehmensnachfolge, 3. A. 2022
- Herrler, Gesellschaftsrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis, 3. A. 2025
- IDW, WP Handbuch - Hauptband, 19. A. 2025
- Keller, Insolvenzrecht, 2. A. 2020
- Lechner, Die Reichweite des Erbstatuts in Abgrenzung zum Sachenrechtsstatut anhand der Europäischen Erbrechtsverordnung 650/2012, 1. A. 2017
- Loose, ErbSt, 5. A. 2022
- Lorz/Kirchdörfer, Unternehmensnachfolge, 2. A. 2011
- MAH InsO, 4. A. 2023
- Meyer, Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht, 1. A. 2022
- Milzer, Eheverträge und Scheidungsvereinbarungen, 9. A. 2024
- Münch, FamStR, 2. A. 2020
- Reichert, GmbH & Co. KG, 9. A. 2024
- Römermann, GmbH-Recht, 5. A. 2023
- Rudolf/Bittler/Roth, Vorsorgevollmacht, 6. A. 2024
- Saenger/Aderhold, Handels- und Gesellschaftsrecht, 2. A. 2011
- Sontheimer/Kollmar/Stark, Vertragsgestaltung, 4. A. 2024
- Storz/Kiderlen, Praxis der Teilungsversteigerung, 7. A. 2024
- Stüer/Beckmann, Bau- und FachplanungsR, 6. A. 2025
- Stüer/Probstfeld Planfeststellung, 2. A. 2016
- Waldner, Immobilienkaufverträge, 3. A. 2020
- Wilsch, Grundbuchordnung für Anfänger, 3. A. 2024
- schließen...
-
5
-
Riedel, Praxishandbuch Unternehmensnachfolge
-
2. Teil: Einzelaspekte der Unternehmensnachfolge
- § 8 Unternehmertestament
- § 9 Vor- und Nacherbeneinsetzung
- § 10 Testamentsvollstreckung und Unternehmensnachfolge
- § 11 Pflichtteilsrecht in der Unternehmensnachfolge
- § 12 Beteiligung minderjähriger Kinder am Unternehmen
- § 13 Stiftung als Gestaltungsmittel der Unternehmensnachfolge
- § 14 Verzichtsverträge
- § 15 Eheverträge zur Sicherung von Unternehmensnachfolgemodellen
- § 16 Vollmachten
- § 17 Familienholding
- § 18 Unterbeteiligung
- § 19 Poolvereinbarungen
- § 20 Strategische Vermögensplanung als Teil der Unternehmensnachfolgeplanung
- § 21 Mediation in der Unternehmensnachfolge
- § 22 Familienstrategie und Unternehmensnachfolge
- § 23 Beirat im Unternehmen
- § 24 Fremdmanagement im Familienunternehmen
- § 25 Gestaltung von Nießbrauchsvereinbarungen
- § 26 Gestaltung von Versorgungsleistungen
- § 27 Betriebsverpachtung
- § 28 Kleine und mittlere Unternehmen und Handwerksbetriebe
- § 29 Freiberufliche Praxis
- § 30 Betriebsaufspaltung
- § 31 Umwandlungen (EU-GmbH & Co.KG/SE/AG)
- § 32 Unternehmensverkauf
- § 33 Auslandsvermögen
- § 34 Schiedsgerichtsverfahren
-
2. Teil: Einzelaspekte der Unternehmensnachfolge
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen