-
81
-
- BeckOK GBO, 57. Edition
- BeckOK IT-Recht, 19. Edition
- Bärmann, WEG, 16. A. 2025
- Damrau/Tanck, Praxiskommentar Erbrecht, 4. A. 2020
- Finke/Brachmann/Nordhausen, KSVG, 5. A. 2019
- Heidel/Hüßtege, BGB AT, 4. A. 2021
- Heyn, WEG, 2. A. 2014
- Johann, DRK-Gesetz, 1. A. 2019
- Jürgens, BtR, 8. A. 2025
- Kroiß/Horn, BGB, Bd. 5, Erbrecht, 6. A. 2022
- Kurze, Vorsorgerecht, 2. A. 2023
- Schneider/Volpert/Fölsch, Kostenrecht, 3. A. 2021
- Streck, KStG, 10. A. 2021
- Uckerman, Betriebliche Altersversorgung, 2. A. 2022
- Werner/Saenger/Fischer, Die Stiftung, 2. A. 2019
-
-
44
-
-
7
-
12
-
- Begründung von Wohnungseigentum
- Belastung
- Dachgeschossausbau
- Dauerwohnrecht
- Entlastung
- mehr...
- Formalien der Eigentümerversammlung
- Sondernutzungsrechte (Sondernutzungsrechtsvereinbarungen)
- Veräußerungsbeschränkung
- Verwaltervertrag
- Wohngeld-/Hausgeldinkasso
- Wohnungseigentum und Gebrauch
- Wohnungserbbaurecht
- schließen...
-
1
-
5
-
1
- mehr...
-
2
-
2
-
1
-
7
-
6
- schließen...
-
-
Roth/Maulbetsch/Schulte, Vermächtnisrecht
-
§ 3 Vermächtnisinhalte
- A. Das Sachvermächtnis
- B. Das Geldvermächtnis
- C. Das Forderungsvermächtnis
-
D. Das Nießbrauchsvermächtnis
- I. Der Begriff des Nießbrauchs
- II. Begriff und Inhalt des Nießbrauchsvermächtnisses
- III. Bruchteils- und Quotennießbrauch
- IV. Nießbrauch an Rechten
- V. Nießbrauch an Sachen
- VI. Nießbrauch am gesamten Nachlass und an einem Erbteil
- VII. Nießbrauch und Zwangsvollstreckung
- VIII. Nießbrauch und Testamentsvollstreckung
- E. Das Wohnungsrechtsvermächtnis
- F. Das Rentenvermächtnis
- G. Das Pflegevergütungsvermächtnis
- H. Das Vorkaufsrechtvermächtnis
- I. Das Ankaufsrechtvermächtnis
- J. Das Vermächtnis betreffend ausgleichungspflichtige Vorempfänge und die Vereinbarung von Verjährungsvorschriften
-
§ 3 Vermächtnisinhalte
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen