Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
Suche:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Module suchen
Service
Anmelden
Saliger/Tsambikakis, Strafrecht der Medizin
1. Teil. Strafrechtliche Risiken aus ärztlicher Heilbehandlung, ärztlichen Eingriffen und anderen das allgemeine Persönlichkeitsrecht betreffenden Handlungen
§ 1 Der konsentierte ärztliche Heileingriff als gerechtfertigte Körperverletzung
C. Zustimmung des Patienten als rechtfertigende Einwilligung
II. (Kundgegebene) Einwilligung
2. Voraussetzungen im Einzelnen
a) Disponibilität
b) Verfügungsbefugnis
c) Urteils- und Einsichtsfähigkeit
d) Keine Willensmängel
e) Erklärung der Einwilligung vor der Tat
f) Kein Verstoß gegen die guten Sitten (§ 228 StGB)
g) Subjektives Rechtfertigungselement
Saliger/Tsambikakis, Strafrecht der Medizin
e) Erklärung der Einwilligung vor der Tat
Valerius in Saliger/Tsambikakis MedStrafR-HdB | § 1 Der konsentierte ärztliche Heileingriff als gerechtfertigte Körperverletzung Rn. 204-207 | 1. Auflage 2022
Bestellen
Module suchen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
© 2025