-
-
9
-
- BeckOK Grundgesetz, 63. Edition
- Dreier, Grundgesetz, 3. A. 2015
- Dürig/Herzog/Scholz, GG, 107. EL März 2025
- Huber/Voßkuhle, Grundgesetz, 8. A. 2024
- Hömig/Wolff/Kluth, GG, 14. A. 2025
- Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 18. A. 2024
- Sachs, Grundgesetz, 10. A. 2024
- Sodan, Grundgesetz, 5. A. 2024
- von Münch/Kunig, Grundgesetz-Kommentar, 8. A. 2025
-
2
-
2
-
Formulare zum Thema0
-
Sachs, Grundgesetz
-
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Art. 1 - Art. 146)
-
II. Der Bund und die Länder (Art. 20 - Art. 37)
- Art. 20 Verfassungsgrundsätze; Widerstandsrecht
- Art. 20a Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und der Tiere
- Art. 21 Parteien
- Art. 22 Hauptstadt, Bundesflagge
- Art. 23 Verwirklichung der Europäischen Union, Beteiligung des Bundestages und des Bundesrates
- Art. 24 Zwischenstaatliche Einrichtungen; kollektives Sicherheitssystem
- Art. 25 Allgemeines Völkerrecht als Bestandteil des Bundesrechts
- Art. 26 Verbot des Angriffskrieges
- Art. 27 Handelsflotte
- Art. 28 Verfassungsmäßige Ordnung in den Ländern, Wahlrecht, kommunale Selbstverwaltung, Gewährleistung durch den Bund
- Art. 29 Neugliederung des Bundesgebietes
- Art. 30 Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern
- Art. 31 Vorrang des Bundesrechts
- Art. 32 Auswärtige Beziehungen
- Art. 33 Gleichstellung als Staatsbürger, öffentlicher Dienst
- Art. 34 Haftung bei Amtspflichtverletzungen
- Art. 35 Rechts- und Amtshilfe, kompetenzüberschreitendes Zusammenwirken bei Notfällen
- Art. 36 Beschäftigte bei Bundesbehörden
- Art. 37 Bundeszwang
-
II. Der Bund und die Länder (Art. 20 - Art. 37)
-
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Art. 1 - Art. 146)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen