-
-
41
-
- Albrecht/Roggenkamp, Vereinsgesetz, 2. A. 2024
- Ascheid/Preis/Schmidt, Kündigungsrecht, 7. A. 2024
- BeckOGK | Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG)(in Auszügen kommentiert)
- BeckOK Arbeitsrecht, 76. Edition
- BeckOK Ausländerrecht, 45. Edition
- BeckOK Grundgesetz, 62. Edition
- BeckOK Informations- und Medienrecht, 48. Edition
- BeckOK Klimarecht, 3. Edition
- Bergmann/Dienelt, Ausländerrecht, 15. A. 2025
- Boecken/Düwell/Diller/Hanau, Gesamtes Arbeitsrecht, 2. A. 2022
- Bornemann/von Coelln/Himmelsbach/Gundel/Germelmann, BayMedienR online, 61. A. 2025
- Däubler, Arbeitsrecht, 5. A. 2022
- Dürig/Herzog/Scholz, GG, 107. EL März 2025
- Erfurter Kommentar, 25. A. 2025
- Gröpl, Bundeshaushaltsordnung / Landeshaushaltsordnungen, 2. A. 2019
- Hailbronner/Kau/Gnatzy/Weber, Staatsangehörigkeitsrecht, 7. A. 2022
- Hamacher/Krings/Otto, Glücksspielrecht, 1. A. 2022
- Hirt/Maisack/Moritz, Tierschutzgesetz, 4. A. 2023
- Hofmann, NK-AuslR, 3. A. 2023
- Hömig/Wolff/Kluth, GG, 14. A. 2025
- Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 18. A. 2024
- Kunz/Kramer Eisenbahnrecht, 61 2023
- Landmann/Rohmer, Umweltrecht, 106. EL Januar 2025
- Lorz/Metzger, Tierschutzgesetz, 7. A. 2019
- Paschke/Berlit/Meyer/Kröner, Gesamtes Medienrecht, 4. A. 2021
- PdK - Niedersachsen, 5. Fssg. 2020
- Ridder/Breitbach/Deiseroth, Versammlungsrecht, 2. A. 2020
- Sachs, Grundgesetz, 10. A. 2024
- Schumann/Mosbacher/König, Medienstrafrecht, 1. A. 2023
- Sodan, Grundgesetz, 5. A. 2024
- Spickhoff, Medizinrecht, 4. A. 2022
- Staats, DRiG, 1. A. 2012
- Stern/Becker, Grundrechte-Kommentar, 4. A. 2024
-
1
-
Schulz/Hauß, Familienrecht
- Vorwort
- Bearbeiterverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Allgemeines Literaturverzeichnis
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG) (Artikel 6 GG)
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) (§ 426 BGB - § 1921 BGB)
- Gesetz zum zivilrechtlichen Schutz vor Gewalttaten und Nachstellungen (Gewaltschutzgesetz – GewSchG) (§ 1 GewSchG - § 4 GewSchG)
- Gesetz über die Eingetragene Lebenspartnerschaft (Lebenspartnerschaftsgesetz – LPartG)
- Gesetz über den Versorgungsausgleich (Versorgungsausgleichsgesetz – VersAusglG)
- Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 des Rates vom 27. November 2003 über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1347/2000 (EheVO 2003 | Brüssel IIa-VO)
- Verordnung (EU) Nr. 1259/2010 des Rates vom 20. Dezember 2010 zur Durchführung einer Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich des auf die Ehescheidung und Trennung ohne Auflösung des Ehebandes anzuwendenden Rechts (Rom III-VO)
- Schwerpunktbeitrag 1: Ehebezogene Zuwendungen
- Schwerpunktbeitrag 2: Der familienrechtliche Kooperationsvertrag
- Schwerpunktbeitrag 3: Ehegatteninnengesellschaft
- Schwerpunktbeitrag 4: Schenkungen und Arbeitsleistungen von Schwiegereltern
- Schwerpunktbeitrag 5: Vermögensauseinandersetzung der nichtehelichen Lebensgemeinschaft
- Schwerpunktbeitrag 6: Sozialrechtliche Bezüge im Familienrecht
- Schwerpunktbeitrag 7: Steuerrechtliche Bezüge im Familienrecht
- Schwerpunktbeitrag 8: Sorgerechtsgutachten in der gerichtlichen Praxis
- Schwerpunktbeitrag 9: Kosten in Familiensachen
- Schwerpunktbeitrag 10: Verfahrenskostenhilfe und Beratungshilfe
- Schwerpunktbeitrag 11: Mediation im Familienrecht
- Stichwortverzeichnis
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen