-
Schaperdot/Potthoff, Der Betriebsrat im Tendenzbetrieb
- Einleitung
- I. Der Tendenzbetrieb
- II. Beteiligungsrechte bei personellen Einzelmaßnahmen und Kündigungen
- III. Beteiligungsrechte in allgemeinen personellen Angelegenheiten und Berufsbildung
- IV. Beteiligungsrechte in sozialen Angelegenheiten gem. § 87 BetrVG
- V. Beteiligungs- und Unterrichtungsrechte in wirtschaftlichen Angelegenheiten
-
Muster
- Muster 1: Musterschreiben an den Arbeitgeber zur Gründung eines freiwilligen Wirtschaftsausschusses
- Muster 2: Übersicht Mitbestimmung in personellen Einzelmaßnahmen
- Muster 3: Beschlussfassung und Musterschreiben an den Arbeitgeber zur Schulung eines Betriebsratsmitglieds zur „Mitbestimmung im Tendenzbetrieb“
- Muster 4: Übersicht Tendenzträger
- Muster 5: Musterschreiben an den Arbeitgeber bzgl. einer unterbliebenen Anhörung bei Einstellung eines vermeintlichen Tendenzträgers
- Muster 6: Musterschreiben an den Arbeitgeber bzgl. der Einstellung eines vermeintlichen Tendenzträgers
- Muster 7: Übersicht Beteiligungsrechte in wirtschaftlichen Angelegenheiten
- Muster 8: Betriebsvereinbarung zur Gründung eines freiwilligen Wirtschaftsausschusses