-
Schlitt/Müller-Engels, Handbuch Pflichtteilsrecht
- Inhaltsübersicht
- Autorenverzeichnis
- Vorwort zur 3. Auflage
- Abkürzungs- und Literaturverzeichnis
- § 1 Der Pflichtteilsanspruch und seine Voraussetzungen
- § 2 Der Auskunfts- und Wertermittlungsanspruch
- § 3 Die Berechnung des Pflichtteilsanspruchs
- § 4 Die Bewertung des Nachlasses
- § 5 Der Pflichtteilsergänzungsanspruch
- § 6 Die Berechnung des Pflichtteilsergänzungsanspruchs
- § 7 Pflichtteilsunwürdigkeit, Pflichtteilsentziehung und Pflichtteilsbeschränkung in guter Absicht
- § 8 Kürzungsrecht, sonstige Einreden und Ausgleichungsansprüche
- § 9 Geltendmachung des Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsanspruchs
- § 10 Das Pflichtteilsrecht in der notariellen Kautelarpraxis
- § 11 Strategien zur Minimierung des Pflichtteils
- § 12 Das Pflichtteilsrecht im Steuerrecht
- § 13 Der Pflichtteilsanspruch in den neuen Bundesländern
- § 14 Das Internationale Pflichtteilsrecht
- § 15 Länderübersichten
- § 16 Belarus
- § 17 Belgien
- § 18 Bosnien-Herzegowina
- § 19 China (Volksrepublik)
- § 20 Finnland
- § 21 Frankreich
- § 22 Griechenland
- § 23 Großbritannien (England und Wales)
- § 24 Italien
- § 25 Kolumbien
- § 26 Kosovo
- § 27 Kroatien
- § 28 Liechtenstein (Fürstentum Liechtenstein)
- § 29 Luxemburg
- § 30 Niederlande
- § 31 Norwegen
- § 32 Österreich
- § 33 Polen
- § 34 Portugal
- § 35 Rumänien
- § 36 Russland
- § 37 Schweden
- § 38 Schweiz
- § 39 Serbien (Republik Serbien)
- § 40 Slowakische Republik
- § 41 Slowenien
- § 42 Spanien und spanische Foralrechte (u. a. Balearen, Katalonien)
- § 43 Tschechische Republik
- § 44 Türkei
- § 45 Ukraine
- § 46 Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
- Sachverzeichnis