-
-
17
-
- BeckOGK | BGB § 543 Rn. 0-277
- BeckOK BGB, 75. Edition
- BeckOK IT-Recht, 19. Edition
- BeckOK Mietrecht, 40. Edition
- Börstinghaus, Mietminderungstabelle, 4. A. 2017
- Börstinghaus/Siegmund, Miete, 8. A. 2025
- Dannemann/Schulze, German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch), 1. A. 2020
- Dauner-Lieb/Langen, BGB Schuldrecht, 4. A. 2021
- Gramlich/Reuschle, Mietrecht, 16. A. 2024
- Jauernig, Bürgerliches Gesetzbuch, 19. A. 2023
- Münchener Kommentar BGB, 9. A. 2023
- Schulze u.a., BGB, 12. A. 2024
- Schulze/Grziwotz/Lauda, BGB-Formulare, 5. A. 2024
- Selk, Mietmängel und Mängelrechte, 3. A. 2022
-
270
-
- mehr...
- Berlit/Conradis/Pattar, Existenzsicherungsrecht, 4. A. 2025
- Börstinghaus/Meyer, Das neue GEG, 1. A. 2024
- Brönneke/Föhlisch/Tonner, Das neue Schuldrecht, 1. A. 2022
- Chibanguza/Kuß/Steege, Künstliche Intelligenz, 1. A. 2022
- Esser/Tsambikakis, 1. A. 2020
- Fasselt/Schellhorn/Homann/Schwengers,, HSRB, 7. A., Edition 2 2025
- Führich/Staudinger, Reiserecht, 9. A. 2024
- Fuhrländer/Füllbeck, Praxishandbuch WEG-Verwaltung, 1. A. 2022
- Ganten/Kindereit Baumaengel, 3. A. 2019
- Gerecke, Handbuch Social-Media-Recht, 1. A. 2023
- Hasselblatt, MAH Gewerblicher Rechtsschutz, 6. A. 2022
- Holthausen/Kurschat, Vertragsgestaltung Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte, 2. A. 2025
- Hügel, Wohnungseigentum, 5. A. 2021
- Keller, Insolvenzrecht, 2. A. 2020
- Kostenverteiiung im Mietrecht, 1. A. 2018
- Krüger/Pofahl/Kring, Handbuch Immobilien-Transaktionen, 1. A. 2022
- Leupold/Wiebe/Glossner, IT-Recht, 4. A. 2021
- Martens, Schuldrechtsdigitalisierung, 1. A. 2022
- Meyer, Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht, 1. A. 2022
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 5, 5. A. 2021
- Münchener Anwaltshandbuch Medizinrecht, 3. A. 2020
- Niewerth/Rybarz, Kauf und Verkauf von Gewerbeimmobilien, 3. A. 2021
- Paschke/Graf/Olbrisch, Hamburger Handbuch des Exportrechts, 2. A. 2014
- Pause/Vogel, Bauträgerkauf, 7. A. 2022
- Raue/Hegemann, MAH Urheber- und Medienrecht, 3. A. 2023
- Redeker, IT-Recht, 8. A. 2023
- Renn/Schoch/Löcher, Grundsicherung, 4. A. 2018
- Römermann, Selbständige und Unternehmer in Zeiten von Corona, 1. A. 2020
- Sailer/Kippes/Rehkugler/Saxinger, Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater, 4. A. 2025
- Spiecker gen. Döhmann/Bretthauer, Dokumentation zum Datenschutz, 98 2025
- Spiegelberger, Vermögensnachfolge, 3. A. 2020
- Steege/Chibanguza, Metaverse, 1. A. 2023
- Steinert/Theede/Knop, Zivilprozess, 9. A. 2011
- Stock/Schermaier-Stöckl/Klomann/Vitr, Soziale Arbeit und Recht - Fallsammlung, 3. A. 2024
- Tamm/Tonner/Brönneke, Verbraucherrecht, 3. A. 2020
- Tonner u.a., Reiserecht, 2. A. 2022
- Vermietung in Zeiten der Mietpreisregulierung, 1. A. 2021
- Wagner/Ruttloff/Wagner, Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in der Unternehmenspraxis, 1. A. 2022
- Zimmermann, Das Grundsicherungsrecht in der Beratungspraxis, 5. A. 2023
- schließen...
-
11
-
8
-
Schmidt-Futterer, Mietrecht
-
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
-
Titel 5. Mietvertrag, Pachtvertrag
-
Untertitel I. Allgemeine Vorschriften für Mietverhältnisse (§ 535 - § 548a)
- Vorbemerkungen zu § 535 BGB
- § 535 Inhalt und Hauptpflichten des Mietvertrags
- § 536 Mietminderung bei Sach- und Rechtsmängeln
- § 536a Schadens- und Aufwendungsersatzanspruch des Mieters wegen eines Mangels
- § 536b Kenntnis des Mieters vom Mangel bei Vertragsschluss oder Annahme
- § 536c Während der Mietzeit auftretende Mängel; Mängelanzeige durch den Mieter
- § 536d Vertraglicher Ausschluss von Rechten des Mieters wegen eines Mangels
- § 537 Entrichtung der Miete bei persönlicher Verhinderung des Mieters
- § 538 Abnutzung der Mietsache durch vertragsgemäßen Gebrauch
- § 539 Ersatz sonstiger Aufwendungen und Wegnahmerecht des Mieters
- § 540 Gebrauchsüberlassung an Dritte
- § 541 Unterlassungsklage bei vertragswidrigem Gebrauch
- § 542 Ende des Mietverhältnisses
-
§ 543 Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund
- A. Grundlagen
- B. Kündigung aus wichtigem Grund (Abs. 1)
- C. Nichtgewährung bzw. Entziehung des Gebrauchs (Abs. 2 S. 1 Nr. 1)
- D. Vertragswidriger Gebrauch
- E. Zahlungsverzug (Abs. 2 Nr. 3)
- F. Abhilfefrist bzw. Abmahnung (Abs. 3)
- G. Ausübungsfrist/Verwirkung
- H. Kündigungserklärung
- I. Kündigungswirkungen und deren Beseitigung
- J. Abweichende Vereinbarungen
- K. Schadensersatz
- L. Darlegungs- und Beweislast
- M. Prozessuales
- N. COVID-19-Pandemie
- § 544 Vertrag über mehr als 30 Jahre
- § 545 Stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses
- § 546 Rückgabepflicht des Mieters
- § 546a Entschädigung des Vermieters bei verspäteter Rückgabe
- § 547 Erstattung von im Voraus entrichteter Miete
- § 548 Verjährung der Ersatzansprüche und des Wegnahmerechts
- § 548a Miete digitaler Produkte
-
Untertitel I. Allgemeine Vorschriften für Mietverhältnisse (§ 535 - § 548a)
-
Titel 5. Mietvertrag, Pachtvertrag
-
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen