-
Schotten/Schmellenkamp, Das Internationale Privatrecht in der notariellen Praxis
- Inhaltsübersicht
- Vorwort zur 2. Auflage
- Vorwort zur 1. Auflage
- Verzeichnis der Sonderbearbeiter und ihrer Beiträge
- Verzeichnis der Formulierungsvorschläge
- Abkürzungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- § 1 Aufgabe und Quellen des IPR
- § 2 Funktionsweise des IPR
- § 3 Allgemeine Grundbegriffe des IPR
- § 4 Rechts- und Geschäftsfähigkeit im IPR
- § 5 Stellvertretung im IPR
- § 6 Internationales Familienrecht
-
§ 7 Internationales Erbrecht
- I. Vorrangiges Recht
- II. Allgemeine Grundsätze zur Bestimmung des Erbstatuts
- III. Bestimmung des Erbstatuts durch Rechtswahl
- IV. Der Anwendungsbereich des Erbstatuts
- V. Formvorschriften für Verfügungen von Todes wegen und sonstige erbrechtliche Rechtsgeschäfte
- VI. Erbscheine und Testamentsvollstreckerzeugnisse
- VII. Belehrungen und Hinweise
- VIII. Formulierungsvorschläge für eine Rechtswahl zur Bestimmung des Erbstatuts (Wahl des deutschen Rechts)
- § 8 Internationales Schuldvertragsrecht
- § 9 Internationales Sachenrecht
- Anhang I
- Anhang II
- Anhang III
- Sachverzeichnis