-
Schotten/Schmellenkamp, Das Internationale Privatrecht in der notariellen Praxis
- Inhaltsübersicht
- Vorwort zur 2. Auflage
- Vorwort zur 1. Auflage
- Verzeichnis der Sonderbearbeiter und ihrer Beiträge
- Verzeichnis der Formulierungsvorschläge
- Abkürzungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- § 1 Aufgabe und Quellen des IPR
- § 2 Funktionsweise des IPR
- § 3 Allgemeine Grundbegriffe des IPR
- § 4 Rechts- und Geschäftsfähigkeit im IPR
- § 5 Stellvertretung im IPR
- § 6 Internationales Familienrecht
- § 7 Internationales Erbrecht
- § 8 Internationales Schuldvertragsrecht
- § 9 Internationales Sachenrecht
- Anhang I
-
Anhang II
- Australien
- Belgien
- Bosnien und Herzegowina
- Brasilien
- Dänemark
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Großbritannien
- Iran
- Irland
- Israel
- Italien
- Japan
- Kanada
- Kroatien
- Lettland
- Litauen
- Luxemburg
- Mazedonien
- Montenegro
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Russland (Russische Föderation)
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Südafrika
- Tschechien
- Türkei
- Tunesien
- Ungarn
- Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
- Anhang III
- Sachverzeichnis