-
42
-
- BeckOK Grundgesetz, 62. Edition
- Boecken/Düwell/Diller/Hanau, Gesamtes Arbeitsrecht, 2. A. 2022
- Burandt/Rojahn, Erbrecht, 4. A. 2022
- Dannemann/Schulze, German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch), 1. A. 2020
- Dauner-Lieb, Pflichtteilsrecht, 3. A. 2022
- Dreier, Grundgesetz, 4. A. 2023
- Däubler, Arbeitsrecht, 5. A. 2022
- Dürig/Herzog/Scholz, GG, 107. EL März 2025
- Erfurter Kommentar, 25. A. 2025
- Huber/Voßkuhle, Grundgesetz, 8. A. 2024
- Höfer/Veit/Verhuven, Betriebsrentenrecht, Bd. II, 26. EL Januar 2025
- Hömig/Wolff/Kluth, GG, 14. A. 2025
- Jans/Happe/Saurbier/Maas, SGB VIII, 72. Lfg. Dezember 2024
- Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 18. A. 2024
- Jauernig, Bürgerliches Gesetzbuch, 19. A. 2023
- Kaiser/Schnitzler/Schilling/Sanders, BGB Bd. 4, 4. A. 2021
- Klein, AO, 18. A. 2024
- Klowait/Gläßer, MediationsG, 3. A. 2025
- Kroiß/Horn, BGB, Bd. 5, Erbrecht, 6. A. 2022
- Meincke/Hannes/Holtz, ErbStG, 19. A. 2025
- Münder/Meysen/Trenczek, Frankfurter Kommentar, 9. A. 2022
- Ruland, Versorgungsausgleich, 4. A. 2015
- Sachs, Grundgesetz, 10. A. 2024
- Schulze u.a., BGB, 12. A. 2024
- Schulze/Grziwotz/Lauda, BGB-Formulare, 5. A. 2024
- Sodan, Grundgesetz, 5. A. 2024
- Soergel, BGB, 14. A. 2021
- Spickhoff, Medizinrecht, 4. A. 2022
- Stern/Becker, Grundrechte-Kommentar, 4. A. 2024
- von Münch/Kunig, Grundgesetz-Kommentar, 8. A. 2025
-
709
-
113
-
-
6
-
5
-
11
-
2
-
2
- mehr...
-
21
-
- Ausländerrecht
- Bildungspolitik
- Bioethik
- Ehe
- Eingetragene Lebenspartnerschaft
- mehr...
- Elterliches Sorgerecht
- Elternrecht
- Erziehung
- Familie
- Familienpolitik
- Familienrecht
- Familienverbände, christliche
- Jugendschutz
- Kindeswohl
- Kulturverfassungsrecht
- Lehrer
- Mutterschutz
- Schule
- Schulpflicht
- Solidarität
- Staatskirchenrecht
- schließen...
-
22
-
- Aufteilung der Steuerschuld
- Ausschluss des Umgangsrechts
- Doppelehe
- Eheschließung im Ausland
- Eingetragene Lebenspartnerschaft
- mehr...
- Elterliches Sorgerecht
- Entzug des Sorgerechts
- Gleichgeschlechtliche Ehe
- Kindesherausgabe
- Kindesunterhalt Minderjähriger
- Kindeswohlgefährdung
- Nichteheliche Lebensgemeinschaft
- Obliegenheit zur Verbraucherinsolvenz
- Umgangskosten
- Umgangsrecht
- Verbleibensanordnungen
- Vereinbarungen zum elterlichen Sorge- und Umgangsrecht
- Vereinbarungen zur eheähnlichen Lebensgemeinschaft (Partnerschaftsvertrag)
- Vereinbarungen zur eingetragenen Lebenspartnerschaft
- Verlöbnis
- Verwandtschaft
- Zwangsheirat
- schließen...
-
2
-
1
-
10
-
- 1. Allgemeines
- 2. Arbeitsvertragsrecht
- 3. Abweichende Regelung durch Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung oder Arbeitsvertrag
- 3. Geltungsbereich und Inhalte von Tarifverträgen
- 3. Inhalt
- mehr...
- 4. Ehe und Familie
- 6. Pflegeversicherung
- a) Beitragsgerechtigkeit
- A. Arbeitsrecht
- c) Leistungsgerechtigkeit
- schließen...
-
9
-
2
-
5
-
1
-
1
-
1
-
7
-
5
- schließen...
-
-
Scholz/Kleffmann/Motzer, Praxishandbuch Familienrecht
- Inhaltsübersicht
- Vorwort zur 24. Ergänzung
- Vorwort zum Grundwerk
- Literaturverzeichnis
- Teil A Materielles Eherecht, Eheschließungsrecht
- Teil B Güterrecht/Vermögensrecht
- Teil C Vermögensrechtliche Ausgleichsansprüche außerhalb des Güterrechts
- Teil D Ehewohnung, Haushaltsgegenstände und Gewaltschutz
- Teil E Elterliche Sorge, Umgangsrecht
- Teil F Ehescheidung und Eheaufhebung
- Teil G Einkommensermittlung
- Teil H Ehegattenunterhalt
- Teil I Kindesunterhalt
- Anhang zu den Teilen H und I
- Teil J Verwandtenunterhalt
- Teil K Sonderfragen des Unterhalts
- Teil L Sozialleistungen und Unterhalt
- Teil M Der Versorgungsausgleich in der anwaltlichen Praxis
- Anhang zu Teil M. Tabellen zum Versorgungsausgleich
- Anhang 1 zu Teil M
- Anhang 2 zu Teil M
- Anhang 3 zu Teil M
- Teil N Nichteheliche Lebensgemeinschaft/Eingetragene Lebenspartnerschaft
- Teil O Verfahrensrecht
- Teil P Internationales und interlokales Familienrecht
- Teil Q Abstammung
- Teil R Gegenstandswerte und Gebühren
- Teil S Steuerrecht
- Teil T Vertragsgestaltung im Familienrecht
- Teil U Namensrecht
- Teil V Adoption
- Teil W Verfahrenskostenhilfe
- Sachregister
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen