-
21
-
279
-
- Balthasar, International Commercial Arbitration, 2. A. 2021
- mehr...
- Beck'sches Handbuch d. Personengesellschaften, 5. A. 2020
- Bengel/Reimann/Holtz/Röhl, Handbuch der Testamentsvollstreckung, 8. A. 2023
- Büte/Volker, Zugewinnausgleich bei Ehescheidung, 6. A. 2022
- Czernich/Geimer, Streitbeilegungsklauseln im internationalen Vertragsrecht, 1. A. 2017
- Däubler, Gewerkschaftsrechte im Betrieb, 12. A. 2017
- Deinert, International Labour Law, 1. A. 2017
- Dorth, Das Verhältnis von Erbschein und Europäischem Nachlasszeugnis, 1. A. 2019
- Firsching/Dodegge, Familienrecht 2. Halbbd.: Betreuungssachen, 8. A. 2015
- Fröschle, Das neue Vormundschafts- und Betreuungsrecht, 1. A. 2022
- Gernhuber/Coester-Waltjen, Familienrecht, 7. A. 2020
- Gloy/Loschelder/Danckwerts, Wettbewerbsrecht, 5. A. 2019
- Gottschalk/Schneider, Prozess- und Verfahrenskostenhilfe, Beratungshilfe, 11. A. 2025
- Gottwald/Haas, Insolvenzrechts-Handbuch, 6. A. 2020
- Graf von Westphalen, Vertragsrecht und AGB-Klauselwerke, 51. EL März 2025
- Hamann, Gesellschaftsrecht, Finanzierung, Unternehmensnachfolge, 3. A. 2022
- Herdegen/Masing/Poscher/Gärditz, Handbuch des Verfassungsrechts, 1. A. 2021
- Huber/Eichenhofer/Endres de Oliveira, Aufenthaltsrecht, 2. A. 2025
- Hümmerich / Reufels, Arbeitsvertragsgestaltung, 5. A. 2023
- Jahnke/Burmann, Personenschadensrecht, 2. A. 2022
- Kamann/Ohlhoff/Völcker, Kartellverfahren und Kartellprozess, 2. A. 2024
- Krüger/Hertel, Der Grundstückskauf, 12. A. 2020
- Küppersbusch/Höher, Personenschaden, 14. A. 2024
- Lange, Erbrecht, 3. A. 2022
- Laufs/Katzenmeier/Lipp, Arztrecht, 8. A. 2021
- Lechner, Die Reichweite des Erbstatuts in Abgrenzung zum Sachenrechtsstatut anhand der Europäischen Erbrechtsverordnung 650/2012, 1. A. 2017
- Lenz, Produkthaftung, 2. A. 2022
- Leutner/Schlotter/Zätzsch, Beurkundung von Unternehmenstransaktionen, 2. A. 2025
- Maschmann/Fritz, Matrixorganisationen, 2. A. 2024
- Mayer/Bonefeld/Tanck, Testamentsvollstreckung, 5. A. 2022
- Meyer, Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht, 1. A. 2022
- Münch, FamStR, 2. A. 2020
- Münchener Handbuch Arbeitsrecht, 6. A. 2024
- Münder/Ernst/Behlert/Tammen, Familienrecht für die Soziale Arbeit, 8. A. 2022
- Nieder, Testamentsgestaltung, 5. A. 2015
- Oberloskamp/Dürbeck, Vormundschaft, Pflegschaft und Beistandschaft für Minderjährige, 5. A. 2023
- Ostendorf, Internationale Wirtschaftsverträge, 3. A. 2023
- Richter, Stiftungsrecht, 2. A. 2023
- Riedel Unternehmensnachfolge, 3. A. 2021
- Rißmann, Erbengemeinschaft, 4. A. 2025
- Römermann, Leitfaden Covid-19-Pandemie, 1. A. 2020
- Rudolf/Bittler/Roth, Vorsorgevollmacht, 6. A. 2024
- Saenger/Aderhold, Handels- und Gesellschaftsrecht, 2. A. 2011
- Viskorf, Familienunternehmen in der Nachfolgeplanung, 1. A. 2020
- Wetzel/Odersky/Götz, Erbengemeinschaft-HdB, 1. A. 2019
- schließen...
-
10
-
-
1
-
1
-
7
-
1
-
-
Scholz/Kleffmann/Motzer, Praxishandbuch Familienrecht
- Inhaltsübersicht
- Vorwort zur 24. Ergänzung
- Vorwort zum Grundwerk
- Literaturverzeichnis
- Teil A Materielles Eherecht, Eheschließungsrecht
- Teil B Güterrecht/Vermögensrecht
- Teil C Vermögensrechtliche Ausgleichsansprüche außerhalb des Güterrechts
- Teil D Ehewohnung, Haushaltsgegenstände und Gewaltschutz
- Teil E Elterliche Sorge, Umgangsrecht
- Teil F Ehescheidung und Eheaufhebung
- Teil G Einkommensermittlung
- Teil H Ehegattenunterhalt
- Teil I Kindesunterhalt
- Anhang zu den Teilen H und I
- Teil J Verwandtenunterhalt
- Teil K Sonderfragen des Unterhalts
- Teil L Sozialleistungen und Unterhalt
- Teil M Der Versorgungsausgleich in der anwaltlichen Praxis
- Anhang zu Teil M. Tabellen zum Versorgungsausgleich
- Anhang 1 zu Teil M
- Anhang 2 zu Teil M
- Anhang 3 zu Teil M
- Teil N Nichteheliche Lebensgemeinschaft/Eingetragene Lebenspartnerschaft
- Teil O Verfahrensrecht
-
Teil P Internationales und interlokales Familienrecht
- I. Einleitung – Allgemeine Grundsätze
- II. Eheschließung mit Auslandsbezug
- III. Ehescheidung mit Auslandsbezug
- IV. Unterhalt mit Auslandsbezug
- V. Kindschaftsrecht mit Auslandsbezug
- VI. Güterrecht mit Auslandsbezug
- VII. Ehelicher Haushalt und Nutzungsbefugnis an der ehelichen Wohnung mit Auslandsbezug
- VIII. Versorgungsausgleich mit Auslandsbezug
- IX. Sonstige Familiensache gemäß § 266 FamFG
- X. Familienrecht nach dem deutsch-deutschen Einigungsvertrag vom 3. 10. 1990
- XI. Das europäische Zivilprozessrecht
- XII. Eingetragene Lebenspartnerschaft mit Auslandsbezug
- XIII. Tabellarische Übersicht zum Scheidungsfolgenrecht einzelner Staaten
- Teil Q Abstammung
- Teil R Gegenstandswerte und Gebühren
- Teil S Steuerrecht
- Teil T Vertragsgestaltung im Familienrecht
- Teil U Namensrecht
- Teil V Adoption
- Teil W Verfahrenskostenhilfe
- Sachregister
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen