Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG ist Inhaber von Nutzungsrechten. Jede urheberrechtliche Nutzung ist grundsätzlich untersagt, insbesondere mit, für oder in KI-Systemen oder KI-Modellen. Die Nutzung zum Text-und-Data-Mining nach § 44b Abs. 3 UrhG wird vorbehalten.

Allgemeines Literaturverzeichnis

A. Köhler ATAugust Köhler, Deutsches Strafrecht Allgemeiner Teil, 1917 Achenbach/Ransiek/Rönnau/BearbeiterAchenbach/Ransiek/Rönnau, Handbuch Wirtschaftsstrafrecht, 5. Aufl. 2019 Achenbach/Wannemacher/BearbeiterAchenbach/Wannemacher, Beraterhandbuch zum Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht, 1999 AK-StPO/BearbeiterWassermann (Gesamthrsg.), Kommentar zur Strafprozessordnung, Reihe Alternativkommentare, Bd. 1 (1988); Bd. 2/1 (1992); Bd. 2/2 (1993); Bd. 3 (1996) Allfeld StGBAllfeld, Lehrbuch des deutschen Strafrechts Allgemeiner Teil, 9. Aufl. 1934. Im Besonderen Teil ist aufgeführt: 8. Aufl. 1922 AnwK-StPO/BearbeiterKrekeler/Löffelmann/Sommer, Anwaltkommentar StPO, 2. Aufl. 2010 AWHH StrafR BT/BearbeiterArzt/Weber/Heinrich/Hilgendorf, Strafrecht Besonderer Teil, 4. Aufl. 2021 Beck RundfunkR/BearbeiterBinder/Vesting, Beck’scher Kommentar zum Rundfunkrecht, 4. Aufl. 2018 Becker/Stern/BearbeiterBecker/Stern, Grundrechte-Kommentar, 3. Aufl. 2018 BeckOK BeamtenR Bund/BearbeiterBrinktrine/Schollendorf, Beck’scher Online-Kommentar Beamtenrecht Bund, 26. Ed. 1.5.2022 BeckOK BGB/BearbeiterHau/Poseck,

Urheberrechtlich geschützter Inhalt. Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG ist Inhaber von Nutzungsrechten. Ohne gesonderte Berechtigung ist jede urheberrechtliche Nutzung untersagt, insbesondere die Nutzung des Inhalts im Zusammenhang mit, für oder in KI-Systemen, KI-Modellen oder Generativen Sprachmodellen. Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG behält sich alle Rechte vor, insbesondere die Nutzung zum Text-und-Data-Mining (TDM) nach § 44b Abs. 3 UrhG (Art. 4 DSM-RL).

Die Suche ergab keine Treffer!

Hilft dieses Dokument bei der Recherche?

Ansicht
Einstellungen