Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
Suche:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Module suchen
Service
Anmelden
Staudinger/Artz, Neues Kaufrecht und Verträge über digitale Produkte
Kapitel 1. Einführung und unionsrechtlicher Hintergrund
D. Zweck und Bedeutung der Richtlinien
I. Digitaler Binnenmarkt: Ausschöpfung des Wachstumspotenzials des elektronischen Geschäftsverkehrs
II. Vollharmonisierung
III. Richtlinienkonforme Auslegung sowie Rechtsfortbildung
IV. Überschießende Umsetzung
V. Folgen der Ersetzung der Verbrauchsgüterkauf-RL
Staudinger/Artz, Neues Kaufrecht und Verträge über digitale Produkte
II. Vollharmonisierung
Staudinger in Staudinger/Artz, Neues Kaufrecht und Verträge über digitale Produkte | Rn. 12-16 | 1. Auflage 2022
Bestellen
Module suchen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
© 2025