-
96
-
- BeckOK UWG, 29. Edition
- BeckOK VwGO, 74. Edition
- Boch, LFGB, 10. A. 2024
- Eyermann, Verwaltungsgerichtsordnung, 16. A. 2022
- Fehling/Kastner/Störmer, VerwR, 5. A. 2021
- Fischer/Jeremias/Dieterich, Prüfungsrecht, 8. A. 2022
- Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 3. A. 2024
- Götting/Nordemann, UWG, 3. A. 2016
- Harte-Bavendamm/Henning-Bodewig, UWG, 5. A. 2021
- Kleine-Cosack, Bundesrechtsanwaltsordnung, 9. A. 2022
- Kunkel, SGB VIII, 8. A. 2022
- Köhler/Feddersen, UWG, 43. A. 2025
- Münchener Kommentar Lauterkeitsrecht, 3. A. 2022
- Münder/Meysen/Trenczek, Frankfurter Kommentar, 9. A. 2022
- Ohly/Sosnitza, UWG, 8. A. 2023
- PdK-Bund, 5. Fssg. 2024
- Redeker/von Oertzen, VwGO, 17. A. 2022
- Schoch/Schneider, 47. EL Februar 2025
- Sodan/Ziekow, VwGO, 5. A. 2018
- Spickhoff, Medizinrecht, 4. A. 2022
- Streinz/Meisterernst, BasisVO/LFGB, 2. A. 2025
- Voit/Grube, LMIV, 2. A. 2016
- Wysk, Verwaltungsgerichtsordnung, 4. A. 2025
-
637
-
63
-
-
19
-
- Aromen
- Bestrahlung
- Düngemittel
- Ekelerregende Lebensmittel
- Gesundheitsbezogene Angaben
- mehr...
- Ionenaustauscher
- Nachgemachte Futtermittel
- Nachgemachte Lebensmittel
- Nährwertangaben
- Pflanzenschutzmittel
- Reinheitsanforderungen
- Schädlingsbekämpfungsmittel
- Tötung von Tieren
- Ultraviolette Strahlen
- UnterlassungsklagenG
- Viehhändler
- Vorratsschutzmittel
- WeinG
- Zusatzstoffe
- schließen...
-
2
-
2
-
1
-
5
- mehr...
-
1
-
1
-
1
-
7
-
1
-
13
-
- Anfechtungsklage (im Verwaltungsstreitverfahren):
- Anordnung:
- Polizeiverfügung:
- Sofortige Vollziehbarkeit:
- Sofortiger Vollzug:
- mehr...
- Suspensiveffekt:
- Unaufschiebbare polizeiliche Maßnahme:
- Verkehrsbedingte Weisungen:
- Verwaltungsakt (VA):
- Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO):
- Vorladung:
- Vorläufiger Rechtsschutz:
- Vorläufiger Verwaltungsrechtsschutz:
- schließen...
-
1
-
6
-
3
- schließen...
-
-
Streinz/Kraus, Lebensmittelrechts-Handbuch
-
VII. Verfahrensrecht
-
A. Bußgeldverfahren im Lebensmittelrecht
- Vorbemerkung
- 1. Begriffe Straftat und Ordnungswidrigkeit
- 2. Grundlagen der Ahndung einer Ordnungswidrigkeit
- 3. Folge des Verdachts einer Ordnungswidrigkeit
- 4. Zuständigkeit für das Bußgeldverfahren
- 5. Informationspflichten der Behörden
- 6. Abgabe an die Staatsanwaltschaft
- 7. Verwarnung durch die Verwaltungsbehörde (§ 56 OWiG)
- 8. Vorverfahren im Bußgeldverfahren
- 9. Anhörung des Betroffenen (§ 55 OWiG)
- 10. Verteidiger
- 11. Weitere Durchführung des Vorverfahrens
- 12. Einstellung des Verfahrens
- 13. Abschluss der Ermittlungen
- 14. Bußgeldbescheid
- 15. Bemessung der Geldbuße (§ 17 OWiG)
- 16. Gewinnabschöpfung
- 17. Zustellung (§ 51 OWiG)
- 17a. Einspruch (§ 67 OWiG)
- 18. Verfahren nach Einspruchseinlegung (§ 69 OWiG)
- 19. Zwischenverfahren (§ 69 Abs. 2 OWiG)
- 20. Abgabe an die Staatsanwaltschaft (§ 69 Abs. 3 OWiG)
- 21. Zwischenverfahren bei der Staatsanwaltschaft (§ 69 Abs. 4 OWiG)
- 22. Gerichtliches Verfahren
- 23. Hauptverfahren beim Amtsgericht
- 24. Rechtsmittel
- 25. Auswirkungen der Rechtskraft im Bußgeldverfahren (§ 84 OWiG)
- 26. Gewerbezentralregister (§§ 149 ff. Gewerbeordnung)
- B. Strafverfahren
- C. Übersicht zu Bußgeld- und Straftatbeständen
- D. Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozeß
- E. Wettbewerbs- und Verfahrensrecht
-
A. Bußgeldverfahren im Lebensmittelrecht
-
VII. Verfahrensrecht
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen