-
76
-
- BeckOK Datenschutzrecht, 52. Edition
- BeckOK StPO, 56. Edition
- Bergmann/Pauge/Steinmeyer, Medizinrecht, 4. A. 2024
- Hilf/Kämpfer/Schwerdtfeger, PUAG, 1. A. 2023
- Karlsruher Kommentar StPO, 9. A. 2023
- Klowait/Gläßer, MediationsG, 3. A. 2025
- Krahmer, Sozialdatenschutzrecht, 5. A. 2023
- Lehner/Nolte/Putzke, ADG, 2. A. 2024
- Münchener Kommentar VVG, 3. A. 2024
- Münchener Kommentar zur StPO, 2. A. 2023
- Münder/Meysen/Trenczek, Frankfurter Kommentar, 9. A. 2022
- NAW Kriminaltechnik, 2. A. 2024
- Radtke/Hohmann, Strafprozessordnung, 2. A. 2025
- Rotsch/Saliger/Tsambikakis, Strafprozessordnung, 1. A. 2025
- Rüffer, Versicherungsvertragsgesetz, 5. A. 2025
- Scaraggi-Kreitmayer, Geldwäschebekämpfung, 1. A. 2023
- Spickhoff, Medizinrecht, 4. A. 2022
- Tsambikakis/Rostalski, Medizinstrafrecht, 1. A. 2023
- Widtmann/Grasser/Glaser, Bayerische Gemeindeordnung, 34. EL Januar 2024
-
647
-
73
-
-
1
-
1
-
1
-
4
-
1
- mehr...
-
2
-
3
-
8
-
2
-
6
-
1
-
1
-
10
-
1
-
1
-
3
-
16
-
- Abfangen von Daten
- Ausspähen von Daten
- Berufsgeheimnis
- Bundestrojaner
- Datenhehlerei
- mehr...
- Datenveränderung
- Geschäftsgeheimnis
- Kronzeuge
- Nachstellung
- Online-Durchsuchung
- Praxisübergabe
- Quellen-Telekommunikationsüberwachung
- Staatstrojaner
- Tatverdacht
- Telekommunikationsüberwachung
- Tonaufnahme in Verfahren
- schließen...
-
11
- schließen...
-
-
Taeger/Pohle, Computerrechts-Handbuch
-
Teil 10. Strafrecht
-
100. Computerstrafrecht
- I. Einführung
- II. Tatbestände mit dem Angriffsobjekt Daten
- III. Tatbestände zum Schutz bestimmter Informationen
- IV. Tatbestände zum Schutz der Ehre und andere Äußerungsdelikte
- V. Tatbestände zum Schutz des Vermögens
- VI. Weitere Tatbestände mit spezifischer Schutzrichtung
- VII. IT-Forensik und Ermittlungsgrundlagen
- VIII. Ausblick: Künstliche Intelligenz und Strafrecht
-
100. Computerstrafrecht
-
Teil 10. Strafrecht
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen