-
20
-
92
-
- Beck'sches Handbuch d. Personengesellschaften, 5. A. 2020
- Beck'sches Handbuch Unternehmenskauf im Mittelstand, 3. A. 2020
- Beck'sches IFRS-Handbuch, 6. A., 6. A. 2020
- Bongartz/Schröer-Schallenberg Verbrauchsteuerrecht, 4. A. 2023
- mehr...
- Bork/Hölzle, Insolvenzrecht, 3. A. 2024
- Brünkmans/Thole, Insolvenzplan, 2. A. 2020
- Bürkle, Compliance in Versicherungsunternehmen, 3. A. 2020
- Buth/Hermanns, Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz, 5. A. 2022
- Chibanguza/Kuß/Steege, Künstliche Intelligenz, 1. A. 2022
- Drinhausen/Eckstein, Beck'sches Handbuch der AG, 3. A. 2018
- Ehlen/Schader, Geschäftsreiserecht, 1 2024
- Engelhoven, Richtiges Verhalten in der Compliance-Krise, 1. A. 2023
- Fandrich/Karper, MAH Bank- und Kapitalmarktrecht, 3. A. 2024
- Grashoff/Mach, Grundzüge SteuerR, 16. A. 2023
- Handbuch der Rechnungslegung, 75. EL Juli 2025
- Handbuch Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 6. A. 2025
- Heine/Trinks, Influencer-Besteuerung, 2. A. 2025
- Holzapfel/Pöllath/Bergjan/Engelhardt, Unternehmenskauf in Recht und Praxis, 16. A. 2021
- Hoppenberg/de Witt Handbuch Baurecht, 63. EL November 2024
- Jacobs, Int. Unternehmensbesteuerung 8. A., 9. A. 2023
- Jesch/Striegel/Boxberger, Rechtshandbuch Private Equity, 2. A. 2020
- Kübler, HRI II, 4. A. 2023
- Lüdicke/Sistermann, UnternehmenStR, 2. A., 2. A. 2018
- Ludwigs, EU-Wirtschaftsrecht, 63. EL Mai 2025
- Mayer/Bonefeld/Tanck, Testamentsvollstreckung, 5. A. 2022
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 5, 5. A. 2021
- Münchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht, 6. A. 2025
- Oberthür/Chandna-Hoppe, Mobile Work, 1. A. 2024
- Piltz, MAH Internationales Wirtschaftsrecht, 1. A. 2017
- Raue/Hegemann, MAH Urheber- und Medienrecht, 3. A. 2023
- Riedel Unternehmensnachfolge, 3. A. 2021
- Salamon, Entgeltgestaltung, 2. A. 2025
- Sauter/Schweyer/Waldner, Der eingetragene Verein, 22. A. 2025
- Schäfer/Sethe/Lang Vermögensverwaltung-HdB, 3. A. 2022
- Steuertabellen, 165. A. 2025
- Strohal, Einkommen, 5. A. 2017
- vom Stein/Rothe/Schlegel Hdb ArbeitsR, 3. A. 2025
- Zimmer, Insolvenzbuchhaltung, 3. A. 2023
- schließen...
-
135
-
-
34
-
- Abweichende Steuerfestsetzung einer Lohnsteuer-Anmeldung
- Allgemeine verbindliche Auskünfte (Lohnsteuer-Außenprüfung)
- Allgemeines zu § 41c EStG (Änderung des Lohnsteuerabzugs)
- Allgemeines zur Inanspruchnahme des Arbeitgebers (Lohnsteuer-Außenprüfung)
- Änderung aufgrund fehlerhaften Lohnsteuereinbehalts (§ 41c Abs. 1 S. 1 Nr. 2 EStG)
- mehr...
- Anrufungsauskunft (§ 42e EStG)
- Aufhebung des Vorbehalts der Nachprüfung einer Lohnsteuer-Anmeldung
- Auskunftsberechtigte Personen (Anrufungsauskunft)
- Ausnahmen von der zeitlichen Beschränkung der Korrekturmöglichkeit des Lohnsteuerabzugs
- Berichtigungszeitpunkt (Änderung des Lohnsteuerabzugs)
- Erkennen eines fehlerhaften Lohnsteuereinbehalts
- Festlegung des Prüfungsumfangs einer Lohnsteuer-Außenprüfung
- Form und Wirkung der Anzeige nach § 41c Abs. 4 EStG
- Inanspruchnahme des Arbeitnehmers (Lohnsteuer-Außenprüfung)
- Keine nachträgliche Einbehaltung von Lohnsteuer
- Korrekturvorschriften der Abgabenordnung – Übersicht
- Lohnsteuerliche Anrufungsauskunft (Lohnsteuer-Außenprüfung)
- Nachforderungsbescheid während/nach Ablauf des laufenden Kalenderjahres
- Nachträgliche Einbehaltung von Lohnsteuer
- Nachträgliche Erstattung von Lohnsteuer
- Rechtsfolgen bei Nichtbeachtung der Anrufungsauskunft
- Rechtsnatur der Lohnsteuer-Anmeldung
- Rückwirkend geänderte ELStAM bzw. Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug (§ 41c Abs. 1 S. 1 Nr. 1 EStG)
- Rückwirkende Gesetzesänderung (Änderung des Lohnsteuerabzugs)
- Schätzung der Lohnsteuer
- Steuerfestsetzung einer Lohnsteuer-Anmeldung unter dem Vorbehalt der Nachprüfung
- Treu und Glauben (Lohnsteuer-Außenprüfung)
- Verpflichtung zur Korrektur des Lohnsteuerabzugs (§ 41c Abs. 1 S. 2 EStG)
- Verwertungsverbot bei fehlerhafter Prüfungsanordnung (Lohnsteuer-Außenprüfung)
- Vorbehalt der Nachprüfung (Lohnsteuer-Außenprüfung)
- Vordruck zur Anzeige über nicht durchgeführten Lohnsteuerabzug
- Vornahme der Korrektur des Lohnsteuerabzugs: Allgemeine Grundsätze
- Wirkungsweise des § 173 AO (Lohnsteuer-Außenprüfung)
- Zeitliche Grenze der Korrekturmöglichkeit des Lohnsteuerabzugs (§ 41c Abs. 3 EStG)
- schließen...
-
34
-
- Amtshaftung
- Anrufungsauskunft
- Aufhebung und Änderung von Steuerbescheiden
- Aufrechnung
- Außenprüfung
- mehr...
- Belegschaftsaktien
- Bestandskraft
- Bilanzänderung
- Bilanzberichtigung
- Fälligkeit
- Festsetzungsverjährung
- Grundlagenbescheid
- Haftung
- Hypo-Tax
- Klagearten
- Lizenzschranke
- Lohnsteuerhaftung
- Lohnsteuer-Jahresausgleich durch den Arbeitgeber
- Nebenbestimmung
- Offenbare Unrichtigkeit
- Rechtsbehelfsverfahren
- Schätzung
- Schlichte Änderung
- Steueranmeldung
- Steuerhinterziehung
- Umsatzsteuer-Nachschau
- Untätigkeit
- Verständigung, tatsächliche
- Vertrauensschutz
- Vollstreckung
- Vollziehung
- Vorbehalt der Nachprüfung
- Vorläufige Steuerfestsetzung
- Zinsen
- schließen...
-
1
-
1
-
2
- mehr...
-
53
-
- 1. Allgemeines
- 1. Allgemeines – Verbindliche Auskünfte und Vertrauensschutz im Sozialrecht
- 1. Methoden
- 2. Beteiligte
- 2. Feststellung der Versicherungs- und Beitragspflicht durch die Einzugsstelle
- mehr...
- 2. Form
- 2. Lohnsteuerabzugsverfahren (→ Lohnabzugsverfahren Rn 2 ff).
- 2. Prüfungsanordnung
- 3. Durchführung (§ 42b Abs 2 EStG)
- 3. Feststellung abhängiger Beschäftigung im Statusfeststellungsverfahren
- 3. Form und Inhalt der Anzeige
- 3. Haftungsausschluss
- 3. In- und Auslandstätigkeit
- 3. Inhalt
- 3. Zuständigkeit
- 4. [...Form...]
- 4. Allgemeine Auskunfts- und Beratungsansprüche
- 4. Anmeldungszeitraum
- 4. Wertermittlung
- 4. Wirkungen
- 5. [Spezielle Auskunfts- und Beratungspflichten im Beitragsrecht...]
- 5. Änderungen des Lohnsteuerabzugs
- 5. Anwendungsbereich
- 5. Schlussbesprechung
- 5. Verletzung der Anzeigepflicht
- 5. Wirkung und Rechtscharakter
- 6. Änderungen der Lohnsteueranmeldung
- 6. Rechtsbehelfe
- 6. Vermögensbildung
- 6. Wesen
- 7. Betriebliche Altersversorgung
- 7. Rechtsbehelfe
- 7. Rechtsfolgen
- 7. Wirkungen
- 8. Allgemeine Anzeigepflicht
- 8. Rechtsbehelfe
- 9. Muster
- a) […Arbeitgeber…]
- A. Arbeitsrecht
- Anrufungsauskunft
- Anzeigepflichten Arbeitgeber
- b) [Nacherhebung wegen nicht…]
- b) Aufteilung des steuerfreien und steuerpflichtigen Arbeitslohns nach DBA
- b) Rechte des ArbN
- B. Lohnsteuerrecht
- c) [...bis zum Ablauf des siebten auf den Besteuerungszeitraum folgenden ...]
- c) […partielle Änderung…]
- C. Sozialversicherungsrecht
- d) Änderungssperre
- e) Anrufungsauskunft
- f) Anzeige des Arbeitgebers
- Lohnsteueranmeldung
- M33.1 Anrufungsauskunft nach § 42e EStG
- schließen...
-
3
-
4
-
3
- schließen...
-
-
Wagner, Lohnsteuer
- Inhaltsübersicht
- Verfasser
- Im Einzelnen haben bearbeitet
- Geleitwort zur Edition 5 zum 1.3.2025
- Vorwort zur Erstauflage
- Literatur- und Abkürzungsverzeichnis
- Übersicht über Zahlen zur Lohnsteuer 2023–2025
- A. Einführung
- B. ABC der Lohnsteuer
- C. Lohnsteuerpflicht
- D. Arbeitsverhältnis
- E. Arbeitslohn inkl. steuerfreier Werbungskostenersatz
- F. Steuerfreiheit von Arbeitslohn
- G. Werbungskosten
- H. Lohnsteuerverfahren (§§ 38 ff. EStG)
- I. Pauschalierung der Lohnsteuer
- J. Vermögenswirksame Leistungen
- K. Haftung für Lohnsteuer
- L. Auskünfte und Zusagen im Lohnsteuerrecht
- M. Lohnsteuer-Außenprüfung und Lohnsteuer-Nachschau
- N. Lohnsteuerfragen der betrieblichen Altersversorgung
- O. Veranlagung der Arbeitnehmer zur Einkommensteuer
- P. Mitarbeiter- und Managementbeteiligungen
- Q. Internationale Arbeitnehmerbesteuerung
-
R. Rechtsschutz
- I. Grundlagen
- II. Rechtsschutz gegen die Festsetzung der Lohnsteuer
- III. Rechtsschutz im Lohnsteuer-Anmeldungsverfahren
- IV. Streit um den Einbehalt und die Abführung der Lohnsteuer
- V. Streit um die Lohnsteuerbescheinigung
- VI. Rechtsschutzfragen zur Lohnsteueraußenprüfung und Lohnsteuernachschau
- VII. Rechtsschutz gegen Lohnsteuerhaftungsbescheide
- VIII. Rechtsschutzfragen zu verbindlichen Auskünften und Zusagen
- S. Sozialversicherungsrechtliche Aufgaben und Pflichten des Arbeitgebers
- T. Internationales Sozialversicherungsrecht
- Sachregister
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen