-
-
13
-
- BeckOK IT-Recht, 19. Edition
- BeckOK Urheberrecht, 46. Edition
- Dreier/Schulze, UrhG, 8. A. 2025
- Eichelberger/Wirth/Seifert, Urheberrechtsgesetz, 4. A. 2022
- Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze, 257. EL April 2025
- Fromm/Nordemann, Urheberrecht, 13. A. 2024
- Paschke/Berlit/Meyer/Kröner, Gesamtes Medienrecht, 4. A. 2021
- Schricker/Loewenheim, Urheberrecht, 6. A. 2020
- Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, 4. A. 2019
- Ulmer-Eilfort/Obergfell, VerlagsR, 2. A. 2021
- Wandtke/Bullinger, Praxiskommentar Urheberrecht, 6. A. 2022
-
188
-
- Beisel/Andreas, Beck'sches Mandatshandbuch Due Diligence, 4. A. 2024
- Berneke/Schüttpelz, Einstweilige Verfügung in Wettbewerbssachen, 4. A. 2018
- mehr...
- Caldarola/Schrey, Big Data und Recht, 1. A. 2019
- Eichmann, Designrecht, 2. A. 2016
- Fritzweiler/Pfister/Summerer, Sportrecht, 4. A. 2020
- Geigel, Haftpflichtprozess, 29. A. 2024
- Godzierz, Compliance Checklisten, 6. A. 2025
- Hentsch/Falk, Games und Recht, 1.A. 2023
- Jakob/Orth/Stopper, Praxishandbuch Vereins- und Verbandsrecht, 1. A. 2021
- Kaulartz/Braegelmann, Artificial Intelligence und Machine Learning, 1. A. 2020
- Kniffka/Koeble/Jurgeleit/Sacher, Kompendium des Baurechts, 6. A. 2025
- Limper, Entertainmentrecht, 1. A. 2017
- Martinek/Semler/Flohr, Vertriebsrecht, 5. A. 2025
- Maschmann/Sieg/Göpfert, Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht, 4. A. 2025
- Melot de Beauregard, Managerhaftung, 1. A. 2022
- Meyer, Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht, 1. A. 2022
- Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, 4. A. 2024
- Münchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht, 6. A. 2025
- Nazari-Khanachayi, Die Haftung im Kapitalgesellschafts- und Konzernrecht, 1. A. 2021
- Oberthür/Seitz, Betriebsvereinbarungen, 3. A. 2021
- Oppenländer/Trölitzsch, Praxishandbuch der GmbH-Geschäftsführung, 4. A. 2025
- Paschke/Graf/Olbrisch, Hamburger Handbuch des Exportrechts, 2. A. 2014
- Pischel/Kopp/Brouwer, Compliance, 2. A. 2024
- Redeker, IT-Recht, 8. A. 2023
- Ricker/Weberling, Handbuch des Presserechts, 7. A. 2021
- Sailer/Kippes/Rehkugler/Saxinger, Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater, 4. A. 2025
- Thode, Architektenrecht, 3. A. 2025
- Thüsing, Beschäftigtendatenschutz und Compliance, 3. A. 2021
- Versicherungsrechts-Handbuch, 4. A. 2025
- Vögele/Borstell/van der Ham, Verrechnungspreise, 6. A. 2024
- schließen...
-
9
-
4
-
Wandtke/Bullinger, Praxiskommentar zum Urheberrecht
-
Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz)
-
Teil 4. Gemeinsame Bestimmungen für Urheberrechte und verwandte Schutzrechte
-
Abschnitt 2. Rechtsverletzungen
-
1. Bürgerlich-rechtliche Vorschriften; Rechtsweg (§ 97 - § 105)
- Vorbemerkung Vor §§ 97 ff.
-
§ 97 Anspruch auf Unterlassung und Schadenersatz
- I. Grundzüge
- II. Geschützte Rechte
- III. Aktivlegitimation
- IV. Passivlegitimation
- V. Widerrechtlichkeit
- VI. Unterlassungs- und Beseitigungsanspruch (§ 97 Abs. 1; § 97 Abs. 1 S. 1 a. F.)
- VII. Auskunft, Rechnungslegung und Besichtigung
- VIII. Schadensersatzanspruch (§ 97 Abs. 2 S. 1–3; § 97 Abs. 1 a. F.)
- IX. Entschädigung für immaterielle Schäden (§ 97 Abs. 2 S. 4; § 97 Abs. 2 a. F.)
- X. Ansprüche aus anderen gesetzlichen Vorschriften (§ 102a; § 97 Abs. 3 a. F.)
- XI. Übertragbarkeit der Ansprüche, Aufrechnung, Sicherung der Schadensersatzansprüche
- § 97a Abmahnung
- § 98 Anspruch auf Vernichtung, Rückruf und Überlassung
- § 99 Haftung des Inhabers eines Unternehmens
- § 100 Entschädigung
- § 101 Anspruch auf Auskunft
- § 101a Anspruch auf Vorlage und Besichtigung
- § 101b Sicherung von Schadensersatzansprüchen
- § 102 Verjährung
- § 102a Ansprüche aus anderen gesetzlichen Vorschriften
- § 103 Bekanntmachung des Urteils
- § 104 Rechtsweg
- § 104a Gerichtsstand
- § 105 Gerichte für Urheberrechtsstreitsachen
-
1. Bürgerlich-rechtliche Vorschriften; Rechtsweg (§ 97 - § 105)
-
Abschnitt 2. Rechtsverletzungen
-
Teil 4. Gemeinsame Bestimmungen für Urheberrechte und verwandte Schutzrechte
-
Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen