-
Winnefeld, Bilanz-Handbuch
- Inhaltsübersicht
- Vorwort zur 5. Auflage
- Abkürzungsverzeichnis
- Einführung in das nationale Handels- und Steuerbilanzrecht sowie in die internationalen Rechnungslegungsgrundsätze
- Kapitel A: Handels- und steuerrechtliche sowie internationale Buchführungspflicht
- Kapitel B: Inventar und Inventur als Grundlagen des Jahresabschlusses und Übergang zur IAS/IFRS-Rechnungslegung
- Kapitel C: Zwecke und Struktur der Handels- und Steuerbilanz sowie der IAS/IFRS-Rechnungslegung
- Kapitel D: Ansatz der Aktiva und Passiva in Handels- und Steuerbilanz sowie IAS/IFRS-Rechnungslegung
- Kapitel E: Bewertung der Aktiva und Passiva in der Handels- und Steuerbilanz sowie in der IAS/IFRS-Rechnungslegung
- Kapitel F: Ausweis der Aktiva und Passiva in der Handels- und Steuerbilanz sowie in der IAS/IFRS-Rechnungslegung
- Kapitel G: Ausweis der Erträge und Aufwendungen in der handelsrechtlichen Gewinn- und Verlustrechnung sowie in der IAS/IFRS-Rechnungslegung
- Kapitel H: Aufstellung und Feststellung des Jahresabschlusses
- Kapitel I: Änderungen der Handels- und Steuerbilanz
- Kapitel J: Handelsrechtlicher Anhang sowie Anhang in der IAS/IFRS-Rechnungslegung
- Kapitel K: Lagebericht nach HGB und IAS/IFRS-Rechnungslegung
- Kapitel L: Rechtsformspezifisches Bilanzrecht
- Kapitel M: Bilanzrechtliche Sonderfragen
- Kapitel N: Rechnungslegung mit Sonderbilanzen
- Kapitel O: Ergänzende Teile der nationalen und internationalen Rechnungslegung
- Stichwortregister