-
Beck'sches Steuer- und Bilanzrechtslexikon
-
Buchstabe V
- Veräußerungserlöse als Einkünfte aus Kapitalvermögen
- Veranlagung
- Verbindliche Auskunft
- Verbindlichkeiten
- Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
- Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen mit Beteiligungsverhältnis
- Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen
- Verbraucherinsolvenz
- Verbrauchsteuern
- Verbundene Unternehmen
- Verdeckte Einlagen
- Verdeckte Gewinnausschüttungen
- Verein
- Vereinnahmung und Verausgabung iSd § 11 EStG
- Vergnügungssteuer
- Vergütungen für eine mehrjährige Tätigkeit i. S. d. § 34 Abs. 2 Nr. 4 EStG
- Verjährung
- Verlustabzug bei Kapitalgesellschaften
- Verlustausgleich
- Verlustrücktrag
- Verlustvortrag
- Verlustzuweisungsgesellschaft
- Verlustzuweisungsgesellschaft nach § 2b EStG
- Vermerkpflichten
- Vermietung und Verpachtung
- Vermittlungsleistung
- Vermögensbildung
- Vermögensübertragung
- Vermögensverwaltung
- Verrechnungspreise
- Verschmelzung
- Verschonung des Unternehmensvermögens (ErbSt)
- Versicherungsteuer
- Versorgungsleistungen
- Verspätungszuschlag
- Verständigung, tatsächliche
- Verständigungsverfahren
- Verträge mit Angehörigen
- Verträge mit Angehörigen bei Familienpersonengesellschaften
- Verträge unter Ehegatten
- Vertrauensschutz
- Vertreter
- Vertriebskosten
- Verwaltungsakt
- Verwaltungskosten
- Verwirkung
- Verzehr an Ort und Stelle
- Verzögerungsgeld
- Vollmacht
- Vollstreckung
- Vollziehung
- Vor- und Nacherbschaft (§ 6 ErbStG)
- Vorbehalt der Nachprüfung
- Vorfälligkeitsentschädigung
- Vorläufige Steuerfestsetzung
- Vorruhestand
- Vorsorgeaufwendungen
- Vorsorgepauschale und Verfahrensregeln ab 2010
- Vorsteuer
- Vorsteuerberichtigung
- Vorsteuerdurchschnittssätze
- Vorsteuervergütung
- Vorweggenommene Erbfolge
-
Buchstabe V