-
Beck'sches Steuer- und Bilanzrechtslexikon
-
Buchstabe G
- Gebäude auf fremdem Grund und Boden
- Gebäude, eigengenutzt
- Gebäude, gemischt genutzt
- Geld- und Kapitalverkehr
- Gemeiner Wert
- Gemeinnützigkeit
- Gemeinsame Konsolidierte Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKKB)
- Gemischte Schenkung
- Gerichtliche Entscheidung
- Geringfügige Beschäftigung
- Geringwertige Wirtschaftsgüter und Sammelposten
- Gesamtkostenverfahren
- Gesamtschuldner
- Gesamtumsatz
- Geschäfts- oder Firmenwert
- Geschäftsführer
- Geschäftsjahr
- Geschäftsveräußerung im Ganzen
- Geschenke
- Gesellschafterdarlehen
- Gesellschafternachfolge
- Gesellschafterwechsel (EStG)
- Gesellschafterwechsel (UStG)
- Gesellschaftsauflösung
- Gesetzliche Vertreter
- Gestaltungsmissbrauch
- Gewerbebetrieb
- Gewerbeertrag
- Gewerbesteuer
- Gewerbesteuerhinzurechnungen
- Gewerbesteuerkürzungen
- Gewerbesteuerrückstellung
- Gewerblicher Grundstückshandel (§ 15 Abs. 2 EStG)
- Gewerblicher Grundstückshandel durch Personengesellschaften
- Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
- Gewinnermittlung gem. § 4 Abs. 3 EStG
- Gewinnrücklagen
- Gewöhnlicher Aufenthalt
- Gezeichnetes Kapital
- GmbH-Gründung
- Going concern
- Gratifikationen
- Grenzgänger
- Grenzüberschreitende Güterbeförderung
- Gründung von Kapitalgesellschaften
- Gründung von Personengesellschaften
- Gründungszuschuss
-
Grunderwerbsteuer
- A. Vorbemerkung
- B. Die Erwerbstatbestände des GrEStG
- C. Der Grundstücksbegriff des Grunderwerbsteuergesetzes (§ 2 GrEStG)
- D. Steuervergünstigungen (§§ 3–7 GrEStG)
- E. Bemessungsgrundlage (§§ 8–10 GrEStG)
- F. Steuerberechnung
- G. Steuerschuld (§§ 13–15 GrEStG)
- H. Nichtfestsetzung der Steuer, Aufhebung oder Änderung der Steuerfestsetzung (§ 16 GrEStG)
- I. Anzeigepflicht (§§ 18–21 GrEStG)
- J. Unbedenklichkeitsbescheinigung (§ 22 GrEStG)
- Grundfreibetrag
- Grundfreiheiten
- Grundlagenbescheid
- Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
- Grundschuld
- Grundsteuer
- Grundstücke
- Gruppenbewertung
- Gütergemeinschaft
- Gutschrift
-
Buchstabe G