-
Hamacher, Antragslexikon Arbeitsrecht
-
A. Urteilsverfahren
-
II. ABC der Anträge im Urteilsverfahren
- Abberufung von einem Amt
- Abfindung
- Abgabe von Erklärungen
- Abmahnung
- Abrechnung
- Abschlagszahlung/Vorschuss
- Abzug vom Lohn
- Änderungskündigung
- Akkord
- Aktien(optionen)
- Allgemeiner Feststellungsantrag
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) (A)
- Allgemeinverbindlicherklärung
- Altersteilzeit
- Anfechtung
- Anhörungsrüge
- Anmeldung zur Sozialversicherung
- Annahmeverzug
- Arbeitgeberdarlehen
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitsbescheinigung
- Arbeitskampf
- Arbeitsleistung
- Arbeitslosengeld
- Arbeitspapiere
- Arbeitsschutz (A)
- Arbeitssicherheit
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Arbeitsverhältnis, Beendigung
- Arbeitsverhältnis, Zustandekommen
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Arbeitszeitkonto
- Arbeitszeitnachweis
- Attestpflicht
- Aufhebungsklage
- Aufhebungsvertrag
- Auflösung
- Aufrechnung
- Aufwendungsersatz
- Ausbildungsverhältnis
- Auskunft (A)
- Auslösung
- Auto
- Bedingte Klageanträge
- Bedingung, auflösende
- Beendigung von Nebenabreden
- Beförderung
- Befristung
- bEM – Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Benachteiligung
- Beschäftigung
- Beschäftigungsverbot
- Beschwerde
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebsübergang
- Beurteilung
- Bewerbung
- Bonus
- Brückenteilzeit
- Bruttolohn
- Buchauszug
- Bühnenmitarbeiter
- Dateien
- Datenschutz
- Datenschutzbeauftragter
- Dienstwagen
- Direktionsrecht
- Direktversicherung
- Diskriminierung
- Domain-Adresse
- Drittschuldnerklage/Einziehungsklage
- Duldung
- Ehrverletzung
- Eigenkündigung
- Eingruppierung
- Einkommensbescheinigung
- Einsicht in die Geschäftsbücher
- Einstellung
- Einwirken auf Verbandsmitglieder
- Einziehungsklage
- Elternzeit
- Entbindung von der Weiterbeschäftigung
- Entgeltbescheinigung
- Entgeltfortzahlung
- Entgelttransparenz
- Entschädigung
- Entschädigung bei Diskriminierung
- Equal-Pay
- Erfüllung
- Ermahnung
- Fahrtenschreiberdiagramme
- Fahrtkosten
- Feiertag
- Firmenwagen
- Fortbildungskosten
- Foto/Video
- Freistellung von der Arbeitsleistung
- Freistellung von Verpflichtungen
- Geheimnis
- Genehmigung
- Geschäftsführer
- Geschäftsunterlagen
- Gesundheitsschutz
- Gewerkschaftsmitgliedschaft
- Gewerkschaftstätigkeit
- Gleichbehandlung
- Gratifikation
- Herausgabe
- Hilfsantrag
- Home-Office
- Inhalt des Arbeitsverhältnisses
- Insolvenz
- Internet
- Jubiläumszuwendung
- Karenzentschädigung
- Konkurrentenklage
- Konkurrenztätigkeit
- Kraftfahrzeug
- Kryptowährung
- Kündigung einzelner Arbeitsbedingungen
- Kündigung
- Kündigungsfrist
- Künftige Zahlungen
- Leistungsbestimmung
- Leistungsbeurteilung
- Leistungsverweigerungsrecht
- Lohnnachweiskarte – Sozial- bzw. Urlaubskassenverfahren
- Lohnsteuer
- Lohnsteuerbescheinigung
- Lohnsteuerkarte
- Mandantenschutzklausel
- Mehrarbeit
- Meldung zur Sozialversicherung
- Mindestlohn
- Mitnahme von Hunden
- Mobbing
- Nachtarbeit, Ausgleich
- Nachteilsausgleich
- Nachweis (der Arbeitsbedingungen)
- Nachzeichnung
- Nebentätigkeit
- Nettolohn
- Parkplatz
- Personalakte
- Pflegezeit
- Praktikant
- Provision
- Rechnungslegung
- Reisekosten
- Rückgruppierung
- Rückkehrzusage
- Rückzahlungsansprüche des Arbeitgebers
- Ruhen des Arbeitsverhältnisses
- Schadensersatz
- Scheinselbstständigkeit
- Schichtzulage
- Schiedsspruch
- Schleppnetzantrag
- Schlichtungsausschuss
- Schmerzensgeld
- Sonn- und Feiertagszuschlag
- Sozialkassen
- Sozialplanansprüche
- Sozialversicherungsbeiträge
- Sozialversicherungsnachweis
- Spesen
- Statusklage
- Steuerschaden
- Streik
- Stufenklage
- Tantieme
- Tarifgebundenheit
- Tariflohn
- Tarifvertrag, Abschluss
- Tarifvertrag, Anwendbarkeit
- Tarifvertrag, Bestehen und Auslegung
- Tarifvertrag, Durchführung von Bestimmungen
- Teilkündigung/Beendigung von Nebenabreden
- Teilzeit
- Überstunden
- Unerlaubte Handlung
- Unterlassung
- Urlaubsabgeltung
- Urlaubsbescheinigung
- Urlaubsentgelt
- Urlaubsgeld
- Urlaubsgewährung
- Urlaubskonto
- Urlaubsumfang
- Verdienstbescheinigung
- Vergleich
- variable Vergütung
- Vergütung
- Verhandlungsanspruch
- Vermögenswirksame Leistungen
- Verpflegungsmehraufwendungen
- Versetzung
- Vertragsabschluss
- Vertragsstrafe
- Verzugspauschale
- Vollstreckungsgegenklage
- Vordienstzeiten, Anerkennung von
- Vorschuss/Abschlagszahlung
- Vorstellungskosten
- Wahlschuld
- Weisungsrecht
- Weiterbeschäftigung
- Wettbewerbsverbot
- Wettbewerbsverstoß
- Widerruf von Erklärungen
- Widerrufsvorbehalt
- Wiedereingliederung
- Wiedereinstellung
- Zahlung
- Zeugnis
- Zielvereinbarung
- Zinsen
- Zurückbehaltungsrecht
- Zuschläge
- Zuschuss zum Mutterschaftsgeld
- Zustandekommen des Arbeitsverhältnisses
- Zustimmungsersetzung
- Zutritt zum Betrieb
- Zuweisung
- Zwischenzeugnis
-
II. ABC der Anträge im Urteilsverfahren
-
A. Urteilsverfahren