-
Möllers, Wörterbuch der Polizei
-
I
- ICD–10:
- ICD–10-GM:
- ICt50-Wert:
- ICT-Karte:
- Idealkonkurrenz:
- Idealverein:
- Ideengeschichte:
- Identifizierung:
- Identifizierungskommission (IdKo):
- Identifizierung unbekannter Toter:
- Identitäre Bewegung (IB):
- Identitäres Gesellschaftsverständnis:
- Identität:
- Identitätsfeststellung:
- Identitätsmanagement:
- Identitätsnachweis:
- Identitätsverlust:
- Identitätszeichen:
- Ideologie:
- Ideologische Absolutheitsansprüche:
- Idgma:
- Idiolekt/idiolektal:
- Idiomuskuläre Reaktion:
- Idiotie:
- IfN:
- Igtihad:
- Ikhwan:
- Il Coltello:
- Iliria International Review (IIR):
- Il Lapis:
- Illegale Geheimnisse:
- Illegale Residentur:
- Illegaler Technologietransfer:
- Illokutionsakt:
- Illusion:
- Il sistema:
- Ilyas, Muhammad:
- Imagery Intelligence (IMINT):
- Imam:
- Imbezillität:
- Immaterialgüter:
- Immissionen:
- Immissionsschutzrecht:
- Immunfluoreszenztest (IFT):
- Immunität:
- Immunologie:
- Immunologische Verfahren:
- Imperatives Mandat:
- Implosion:
- Impuls-Wahl-Verfahren (IWV):
- IMSI-Catcher (IC):
- Indemnität:
- „Indian Brown“:
- Indien: Extremismus:
- Indikator- und Testpapiere:
- Indirekter Beweis:
- Indirekte Sterbehilfe:
- Individualität:
- Individualrechtsgüter:
- Individualtod:
- Indiz:
- Indizienbeweis:
- Indizienkette, -reihe, -ring:
- Indonesien: Terrorismus:
- Indonisia Mujahidin Council:
- Indoor-Growing:
- In dubio pro reo (iudicandum est):
- Industriegebiet:
- Industriespionage:
- Industriestaaten:
- Industrieverbände:
- Industrie 4.0:
- INEF:
- Inergenanlagen:
- Infantilismus:
- Infarkt:
- Infektion:
- Infektionskrankheit:
- Infektionsschutzgesetz (IfSG):
- Infiltration:
- Infinite Justice:
- In flagranti (crimine):
- Inflation:
- Infografie:
- Informant:
- Informantenbefragung:
- Informatik:
- Information:
- Informationelle Zusammenarbeit:
- Informationen aus dem Kriminalistischen Institut:
- Informationsfreiheit:
- Informationserhebungen:
- Informationsguerilla:
- Informationshilfe:
- Informations(sammel)stelle:
- Informationsschlüssel/-wege:
- Informationsspeicher:
- Informationssystem der Polizei:
- Informationssystem Stempel/-Urkunde (ISS/ISU):
- Informationstisch:
- Informationsübersicht:
- Informations- und Kommunikationsgrundsätze:
- Informations- und Kommunikationsmittel (IuK-Mittel):
- Informations- und Kommunikationssachbearbeiter (IuK-Sachbearbeiter):
- Informations- und Koordinierungsnetz (ICONet):
- Informations- und Wissensmanagement (IWM):
- Informatorische Befragung:
- Informelle Sanktionen/Sozialkontrolle:
- Infraktion:
- Infrarot (IR):
- Infrarotdetektor:
- Infraschall:
- Ingenieurinformatik:
- Ingerenz (der Vortat):
- In geschlossenen Räumen:
- Ingewahrsamnahme:
- Ingo:
- Inhaberpapier:
- Inhalation:
- Inhaltsanalyse:
- Initialsprengstoffe:
- Initiativaufgriff:
- Initiativermittlungen:
- Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (isd):
- Initiativfahndung:
- Injektion:
- Inkassoorganisation des Bundes:
- Inkompatibilität:
- Inkorporation:
- Inkubation:
- Inkubationszeit:
- Inlandsfahndung:
- Innenballistik:
- Innenministerkonferenz (IMK):
- Innenpolitik:
- Innere Absperrung:
- Innere Führung (IF):
- Innere Gewässer (iG):
- Innere Kündigung:
- Innere Revision (IR):
- Innerer Notstand:
- Innere Sicherheit:
- Innere Strahlenexposition:
- Innerparteiliche Demokratie:
- Innovationsklausel:
- Inobhutnahme:
- INPOL-neu 5.0:
- Inquisitionsprinzip:
- Insektizide:
- Insiderinformationen:
- Insidon®:
- In-site-treatment:
- In-site-Verfahren:
- In-Situ-Bodendekontamination:
- Insolvenzordnung:
- Insolvenzstraftaten:
- Inspekteur der Bereitschaftspolizeien der Länder (IBPdL):
- „Inspire“:
- Instagram:
- Instandsetzen von Waffen:
- Instanzenforschung:
- Instanzielle Zuständigkeit:
- Institut Européen des Sciences Humaines (Chateau-Chinon in Burgund):
- Institut für Bürgerrechte und öffentliche Sicherheit:
- Institut für Notfallmedizin (IfN):
- „Institut für öffentliche Information“ des IS:
- Institut für Rechtstatsachenforschung:
- Institut für Rettungsingenieurwesen und Gefahrenabwehr (IRG):
- Institut für Staatspolitik (IfS):
- Institut für Therapieforschung (IFT):
- Institutionsleihe:
- Instruktionalismus:
- Instruktions- oder Ermittlungsgrundsatz:
- Instruktionsprinzip:
- Integration:
- Integrationsfunktion:
- Integrationsprävention:
- Integration von Zuwanderern:
- Integrative Kriminalitätstheorien:
- Integrative Sozialtherapie:
- Integriertes Mess- und Informationssystem zur Überwachung der Umweltradioaktivität (IMIS):
- Integrismus:
- Integrität:
- Integrität informationstechnischer Systeme:
- Integrity:
- Intelligence-led Policing:
- Intelligenz:
- Intelligenzalter:
- Intelligenzquotient (IQ):
- Intensitätsstufen (IS):
- Intensivtäter:
- Inter Action Council:
- Interagency Policing:
- Interaktives System zur Identifizierung von Straftätern (I.S.I.S.):
- Interdiction Principles:
- Interdisziplinarität:
- Interessenverbände:
- Interferenzrefraktometer:
- Interim:
- „Interimpartei Deutschland“:
- Intermediäres Leben:
- Intermediate Bulk Container (IBC):
- International Association of Law Enforcement Firearms Instructors (IALEFI):
- International bewaffneter Konflikt:
- International Civil Aviation Organisation:
- International Classification of Diseases (ICD–10):
- International Convention for the Protection of All Persons from Enforced Disappearance (ICED):
- International Convention on the Elimination of all Forms of Racial Discrimination (ICERD):
- Internationale Beziehungen:
- Internationale Gesellschaft für Kriminologie:
- „Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein“:
- Internationale islamische Front zur Bekämpfung der Juden und Kreuzfahrer:
- Internationale Kriminalpolizeiliche Organisation (IKPO):
- Internationale Polizeieinsätze:
- Internationale Rechtshilfe in Strafsachen:
- Internationaler Gerichtshof (IGH):
- Internationaler Haftbefehl:
- Internationaler Pakt über Bürgerliche und Politische Rechte (Zivilpakt):
- Internationaler Pakt über Wirtschaftliche, Soziale und Kulturelle Rechte (Sozialpakt):
- Internationaler polizeilicher Rechtshilfeverkehr:
- Internationaler Rechtsbrecher:
- Internationaler Seegerichtshof (ISGH):
- Internationaler Suchtstoffkontrollrat:
- Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust:
- Internationaler Terrorismus:
- Internationale Seeschifffahrts-Organisation:
- Internationale Strafgerichtshöfe:
- Internationale Strahlenschutzkommission:
- „internationale sozialistische linke“ (isl):
- Internationales Privatrecht:
- Internationales Seeschifffahrtsregister:
- Internationales Suchtkontrollamt – International Narcotics Control Board (INCB):
- Internationales Übereinkommen von 1973 zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe:
- Internationales Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen (ICED):
- Internationales Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung (ICERD):
- Internationales Zentrum für Verbrechensverhütung (ICPC):
- Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO):
- International-governmental-organizations (IGO):
- Internationalisierung:
- Internationalisierte Strafgerichte:
- International Islamic Relief Organization (IIRO):
- International Law Enforcement Academy (ILEA):
- International Maritime Organization (IMO):
- International Mobile Subscriber Identification:
- International Nuclear Safety Advisory Group (INSAG):
- International Police Association (IPA):
- International Security Assistance Force:
- International Sikh Youth Federation (ISYF):
- „International Socialist Tendency“ (IST):
- International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems (ICD):
- Internet:
- Internet Governance:
- Internetkriminalität:
- Internet-Referral Unit der Europäischen Union (EU IRU):
- Internetsicherheit:
- Interpellationsrecht:
- INTERPOL:
- Interpol-Dateienstatut:
- Interpol-Datenschutzkontrollkommission:
- Interpol-United Nations Security Council Special Notice:
- „Interventionistische Linke“:
- Interventionsminimum:
- Interventionsverbot:
- Intifada:
- Intimsphäre:
- Intra legem:
- Introversion:
- Intubation:
- Intuition:
- Involvement:
- Ionensäge:
- Ion:
- Ionisation:
- Ionisationsrauchmelder (IRM):
- Ionisierende Strahlen:
- Ipecacuanha:
- iPhone:
- I-Punkt:
- Irak: Terrorismus:
- Irak-Iran-Krieg:
- Iran: Islamisch-schiitischer Fundamentalismus und Terrorismus:
- IR-Fotografie:
- IRG:
- iRights.Lab:
- Iris:
- Irisch-republikanische Armee (IRA):
- Irland: Katholischer und Protestantischer Terrorismus:
- IR-Lumineszenz:
- Irrtum:
- Irrtum (i.S.d. Strafrechts):
- IR-Spektroskopie:
- IS/ISIS/ISIL:
- Islam:
- Islambouli, Khalid Ahmad Shawki al-:
- Islamic-Cultural-Institut (ICI):
- Islamic Movement Uzbekistan (IMU):
- Islamic Youth Shura Council (Libyen):
- Islamische Dschihad Union:
- Islamische Gemeinschaft der Bosniaken in Deutschland e.V.:
- Islamische Gemeinschaft in Deutschland (IGD):
- Islamische Gemeinschaft in Deutschland – Weimar Institut:
- Islamische Gemeinschaft Jamaat un-Nur:
- Islamische Gemeinschaft Milli Görüs (IGMG):
- Islamische Heilsfront:
- Islamischer Dschihad/Jihad:
- Islamische Revolution:
- Islamischer Fundamentalismus:
- Islamischer Staat im Irak und in der Levante (ISIL):
- Islamischer Staat im Irak und in Syrien (ISIS):
- Islamisches Bankwesen:
- Islamische Stiftung in Leicester:
- Islamisches Informationszentrum (IIZ):
- Islamisches Zentrum Aachen:
- Islamisches Zentrum Genf/München:
- Islamische Universität von Medina:
- Islamische Weltliga (IWL):
- Islamische Zeitung:
- Islamismus:
- Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland (IR):
- Islam und Menschenrechte:
- Ismailowskaja:
- Isnilon Hapilon:
- ISO-Container:
- Isotope:
- Isotropie:
- IS-Ranao:
- „Istok“:
- Italien: Linksterrorismus:
- IT-Architektur:
- IT-Grundrecht:
- IT-Sicherheit:
- IT-Überwachung:
- iudex ad quem/iudex a quo:
- IuK-Anlage:
- IuK-Einrichtung/IuK-Gerät:
- IuK Forensic:
- Ius cogens (zwingendes [Völker]recht):
- Ius in bello (Recht im Krieg):
- Ius sanguinis (Recht des Bluts):
- Ius soli (Recht des Bodens):
- Izz-ad-Din-al-Qassam-Brigaden:
-
I